Details von FreiErfunden ansehen
Beiträge: 1.236
Themen: 20
Registriert seit: Apr 2022
Attachments: 1303
Thanks: 8574
Given 4398 thank(s) in 1222 post(s)
20.11.2023, 00:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2023, 00:14 von FreiErfunden.)
Klasse
Made my DAY !!! (aus Mangel eines Regenbogens, den ich hier nicht gefunden hatte)
Di(e) vers(auten) "CITY"... and the "Village" People.. lol !!! Genial !!!
Tolle Figurenzusammenstellung, gute Idee!
Details von deskoenigsadmiral ansehen
Beiträge: 5.130
Themen: 70
Registriert seit: Mar 2020
Attachments: 10923
Thanks: 12830
Given 9819 thank(s) in 4948 post(s)
Details von Marquis ansehen
Beiträge: 2.065
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2017
Attachments: 153
Thanks: 2517
Given 3457 thank(s) in 1982 post(s)
Fehlt noch ne Band mit Uschi Obermaier im Gefolge  .
Details von Floranja89 ansehen
Beiträge: 7.593
Themen: 309
Registriert seit: Oct 2017
Mein Sammelgebiet : Fragt lieber, was ich nicht sammel.
Attachments: 8192
Thanks: 10946
Given 12833 thank(s) in 7037 post(s)
(19.11.2023, 23:10)Crash schrieb: Kurzes Time-Freeze an dieser Stelle. Man achte auf Jimmy Crash, der hier so unbeteiligt in dieser Szene herumsteht.
Was mag er wohl denken...?
- tbc -
Dem hats die Sprache verschlagen, so wie der Chef mit seiner Kundschaft umspringt.
Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang ändern,
aber du kannst neu anfangen und das Ende ändern.
Details von Crash ansehen
Beiträge: 161
Themen: 14
Registriert seit: May 2022
Mein Sammelgebiet : Piraten. Ansonsten querbeet Material für Custom-Projekte
Attachments: 379
Thanks: 432
Given 917 thank(s) in 161 post(s)
Details von Crash ansehen
Beiträge: 161
Themen: 14
Registriert seit: May 2022
Mein Sammelgebiet : Piraten. Ansonsten querbeet Material für Custom-Projekte
Attachments: 379
Thanks: 432
Given 917 thank(s) in 161 post(s)
Ende des 3. Teils von Folge 5
Details von JTD ansehen
Beiträge: 7.079
Themen: 157
Registriert seit: Nov 2017
Mein Sammelgebiet : Alles aus der Zeit der starren Hände (1974-81)
Attachments: 5302
Thanks: 9230
Given 12461 thank(s) in 6707 post(s)
Das wird jetzt spannend: ein Village People-Lookalike-Wettbewerb!
Aber wenn den die echten Village People nicht gewinnen?
Bloß: wer sind denn nun die echten Village People?
Details von kaendoo ansehen
Beiträge: 971
Themen: 21
Registriert seit: Apr 2020
Attachments: 1553
Thanks: 1184
Given 2891 thank(s) in 978 post(s)
.
Geile GESCHICHTE, das alles toll in Szene gesetzt und die Dialoge
.
..................................................................................GROßARTIG !!!
Gruss ANDi
DER RÖMERKOCH
--------------------------------------------
Es schmeckt wie beim Italiener. BASTA
Details von FreiErfunden ansehen
Beiträge: 1.236
Themen: 20
Registriert seit: Apr 2022
Attachments: 1303
Thanks: 8574
Given 4398 thank(s) in 1222 post(s)
Ok, ich wusste nicht, dass es diese "Villager" tatsächlich als Set gibt...
Aber die "selbst" zusammengestellten "Villager" finde ich eigentlich noch besser, muss ich sagen.
Die "Utilitys" wie Hammer, Knüppel und Colt muss man da nicht bei haben....
Bin schon wirklich gespannt, wie das ausgeht, in dieser Provinz, wo es noch kein Mobilfunk oder gar ein Telefon gibt (oder doch?),
um mal nachzufragen, wer denn nun eigentlich die ("Marken"?) Mikrofone bekommen sollte?
Allerdings bin ich verwundert, wo es doch im Hintergrund "schon" Strommasten hat?
Die VW "Bullys" T2 ... waren in den 1970 ern? Telefon war auch schon ab 1920 gut verbreitet...
Besonders in den "Ländlichen" Gegenden
Und ab 1977 (Gründung Village People) war es doch eigentlich schon sehr weit verbreitet...
Wobei da die Band so in der Aufstellung noch gar nicht...
Es wird also jetzt wirklich »knallhart« mit »Busch trommeln« ausgemacht...
Details von JTD ansehen
Beiträge: 7.079
Themen: 157
Registriert seit: Nov 2017
Mein Sammelgebiet : Alles aus der Zeit der starren Hände (1974-81)
Attachments: 5302
Thanks: 9230
Given 12461 thank(s) in 6707 post(s)
(22.11.2023, 18:01)FreiErfunden schrieb: Die VW "Bullys" T2 ... waren in den 1970 ern?
Per se richtig. Der T2 wurde ab 1967 produziert. Nur daß Playmobil nicht den T2, sondern den T1 in der Version, wie er ab 1960 gebaut wurde, als Vorbild hat...
|