Russisch-Osmanisches-Reich und Ukraine - Druckversion +- Klicky Island (http://klicky-island.de) +-- Forum: Ein Buch voller Geschichten (http://klicky-island.de/forum-4.html) +--- Forum: Interaktive Geschichten (http://klicky-island.de/forum-16.html) +---- Forum: Die verrückten Spielwelten - die Neuzeit (http://klicky-island.de/forum-120.html) +---- Thema: Russisch-Osmanisches-Reich und Ukraine (/thread-1235.html) |
RE: Russisch-Osmanisches-Reich und Ukraine - Constantin - 27.02.2021 (26.02.2021, 21:34)JTD schrieb: Großherzog Peter entbietet dem Großfürsten Alexander zur bevorstehenden Thronbesteigung seine herzlichsten Grüße und besten Wünsche. Die Queen teilt die Bedenken des Großherzogs. Hinzu kommt von der Seite Großbritanniens die Frage, ob denn die freie Passage durch den Bosporus weiter gewährt bleibt. Was Nordafrika betrifft geht ihre Majestät noch davon aus, dass es zum Herrschaftsbereich der Schoko- Queen gehört, bzw. Ägypten von Königin Sannyopattra regiert wird. Wir wollen den jungen Zaren Alexander aber erst noch zeit geben, sein Reich neu zu ordnen und wollen ihn nicht gleich zu Anfang seiner Regentschaft überforden. Falls Zar Alexander Hilfe benötigt um in das komplexe diplomatische Geflecht der verrückten Spielewelt eingeführt zu werden, möchte Großbritannien gerne seine Hilfe anbieten. Es grüßt die Queen höchstpersönlich RE: Russisch-Osmanisches-Reich und Ukraine - Graf Eberfels - 27.02.2021 Knallov, Sekretär des Hofes General Alexander bedankt sich für die vielen Glückwünsche. Gleichzeitig wünscht er sich eine Feier in ganz kleinem Kreise. Sobald sein Cousin Markgraf Bernhard von Baden* am Hof eintrifft geht es los. General Alexander bittet auch um etwas Geduld, alle Regierungsfragen werden nach der offiziellen Amtsübernahme und der Neugründung des Regierungsrats nach und nach geklärt. gez. General Alexander *Der Vater von Markgraf Bernhard von Baden und die Mutter von General Alexander waren Geschwister. Die Mutter von General Alexander verstarb sehr früh, somit verbrachte Alexander seine Kindheit nicht in Russland bei seinem Vater und Bruder sondern in Baden-Baden, bei der Familie von Baden. Alexander trat als er alt genug war ins Militär ein und wurde ein Black Forest Husar. Als sein Bruder Zar & Sultan Askin der Erste wurde, kehrte er als General Alexander, mit seinen Freunden und dem 7. Black Forest Garde Husaren Regiment nach Russland zurück. Dort sicherte er die grenzen des Reiches vor seinen Feinden. RE: Russisch-Osmanisches-Reich und Ukraine - JTD - 27.02.2021 (27.02.2021, 11:48)Graf Eberfels schrieb: Dort sicherte er die grenzen des Reiches vor seinen Freunden. ![]() ...vor seinen Freunden? Normalerweise hat man Generäle dafür, die Grenzen vor den Feinden zu sichern... Für Freunde sind Grenzen offen! RE: Russisch-Osmanisches-Reich und Ukraine - Graf Eberfels - 27.02.2021 Heutzutage ist es leider schwer, gutes Personal zu bekommen. Du hast natürlich recht, es soll Feinde heißen. ![]() RE: Russisch-Osmanisches-Reich und Ukraine - Meerkoenig - 01.03.2021 ![]() Der Großherzog von Oldenburg entbietet seine Grüße dem Großfürsten Alexander und zukünftigen Zar von Russland. Und möge seine Regentschaft zum Wohle aller gelingen. RE: Russisch-Osmanisches-Reich und Ukraine - Graf Eberfels - 02.03.2021 Am späten Samstag Abend traf Markgraf Bernhard von Baden in Sankt Petersburg, dem noch Regierungssitz des Russisch-Osmanischen-Reichs und der Ukraine ein. Sonntags erfolgte umgehend die Zeremonie. Nach der Zeremonie, Zar und Sultan Alexander der 1. und links Markgraf Bernhard von Baden Zar und Sultan Alexander der 1., ist nun dabei seinen Regierungsrat zusammenzustellen. Außerdem gab er den Befehl, eine unbekannte Zahl von Einheiten an die Osmanischen Außengrenzen des Reiches zu entsenden. Natürlich nur zum Schutz. gez. Zar und Sultan Alexander der 1. RE: Russisch-Osmanisches-Reich und Ukraine - JTD - 02.03.2021 Truppen an die südwestliche Grenzen? Das wäre dann die Grenze zu Arabien, aber auch die Grenze zur Ukraine - oder aber, da das russische Reich die Ukraine ja annektiert hat, die Grenze zu Polen und Preußen. Graf von Abel läßt seine verehrte Majestät Zar und Sultan Alexander inständig bitten, uns mitzuteilen, wohin genau die Truppen verlegt werden und gegen welche Bedrohung sich das russische Reich zu schützen wünscht. ![]() RE: Russisch-Osmanisches-Reich und Ukraine - deskoenigsadmiral - 02.03.2021 Das Königreich Fenwick-Großitalien freut sich den Zar und Sultan Alexander I. auf den Thron von Russland zu sehen... ![]() Ich weiß noch, damals, als ich mit deinem großen Bruder, dem lieben Askin den I. immer auf der Jagd war und du uns immer um die Beine gegrabelt bist, wusste schon damals, aus dem Jungen wird eines Tages etwas..... ![]() Ich hoffe, wir werden uns bald zu einem Staatsbesuch treffen, mein lieber Alexander der Große und an diese alte Freundschaft anknüpfen können.... ![]() Dann können wir uns auch über die zukünftige Grenze zwischen dem Osmanischen und dem Mogulreich unterhalten, denke da werden wir, zusammen mit dem Großmogul Shah Alam II bestimmt eine gute Vereinbahrung finden, der gute Großfürst hat ja freie Hand, weiter in Richtung Nord/Süd zu expandieren, jetzt wo die von der Insel da weg sind.... ![]() Vieviel Land bräuchte den Mütterchen Russland da unten in der Region...... ![]() Würde mich über einen Jagdausflug mit dir, lieber Alexander sehr freuen, denke du schießt genauso gut wie dein Bruder damals..... ![]() Hochachtungsvoll, König Ottokar der Erste und Gerechte von Fenwick-Großitalien .... ![]() Ach ja, Mutti läßt auch ganz lieb grüßen..... ![]() RE: Russisch-Osmanisches-Reich und Ukraine - JTD - 02.03.2021 Und wieder kommentiert der unbekannte interessierte Leser dieses Berichts aus dem Off: Na hoffentlich findet der Zar und Sultan Alexander auf diesen Versuch der Einschmeichelei eine passende Antwort! ![]() RE: Russisch-Osmanisches-Reich und Ukraine - Constantin - 02.03.2021 (02.03.2021, 19:20)JTD schrieb: Und wieder kommentiert der unbekannte interessierte Leser dieses Berichts aus dem Off: Na die Frage ist doch was der Kaiser Napoleon dazu sagt, wenn sein Verbündeter Ottokar den Zaren dazu einlädt nach Süden zu expandieren. Ist da nicht noch das eine oder ander französische Mandatsgebiet. ![]() ![]() |