Fredeswinds Märchenschatztruhe - Druckversion +- Klicky Island (http://klicky-island.de) +-- Forum: Ein Buch voller Geschichten (http://klicky-island.de/forum-4.html) +--- Forum: Kurzgeschichten (http://klicky-island.de/forum-14.html) +--- Thema: Fredeswinds Märchenschatztruhe (/thread-98.html) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
|
RE: Fredeswinds Märchenschatztruhe - Fredeswind - 18.01.2018 Es wird auch erzählt, dass einmal, als Rotkäppchen der alten Großmutter wieder Gebackenes brachte, ein anderer Wolf ihm zugesprochen und es vom Wege habe ableiten wollen. Rotkäppchen aber hütete sich und ging gerade fort seines Weges. Es erzählte der Großmutter, dass es dem Wolf begegnet wäre, der aber trotz seiner Freundlichkeit so bös geguckt hätte, als wenn er es fressen wollte. „Komm," sagte die Großmutter, „wir wollen die Türe verschließen, dass er nicht herein kann." Bald darauf klopfte der Wolf an und rief: „Mach auf! Ich bin es, das Rotkäppchen, und bring dir Gebackenes." Sie schwiegen aber still und machten nicht auf. Da schlich der Wolf etliche Mal ums Haus, sprang endlich auf's Dach und wollte warten, bis Rotkäppchen abends heimginge, dann wollte er ihm nachschleichen und wollt's in der Dunkelheit fressen. Rotkäppchen (Brüder Grimm) - Fredeswind - 18.01.2018 Aber Großmutter merkte, was er im Sinn hatte. Nun stand vor dem Haus ein großer Steintrog, da sprach sie: „Ich habe gestern Würste gekocht, lass uns das Wasser, worin sie gekocht sind, in den Trog füllen." Da stieg der Geruch von den Würsten dem Wolf in die Nase, er schnupperte und guckte hinab. Endlich machte er den Hals so lang, dass er sich nicht mehr halten konnte und anfing zu rutschen: so rutschte er vom Dach herab, gerade in den großen Trog hinein und ertrank. Rotkäppchen aber ging fröhlich nach Haus, und es tat ihm niemand etwas zuleid. ENDE RE: Fredeswinds Märchenschatztruhe - Ischade - 18.01.2018 Ja, so Wurstbrühe von der Großmutter... da kann auch ein Wolf kaum nein sagen... Interessante Weiterführung des Märchens. Danke dafür. RE: Fredeswinds Märchenschatztruhe - Artona - 18.01.2018 Das Ende erinnert mich irgendwie an die drei kleinen Schweinchen. Da wird ja auch der Wolf gekocht. RE: Fredeswinds Märchenschatztruhe - Aquarius - 18.01.2018 Ich dachte das das Märchen zu ende ist aber ich las mich da gerne überraschen. Sehr schön und auch interessant . Schön das das Rotkäppchen etwas gelernt hat !! RE: Fredeswinds Märchenschatztruhe - Yarr! - 18.01.2018 Wow, diese Fortsetzung kannte ich noch nicht ![]() Wieviel Würstchen die Großmutter wohl gekocht hat, um einen wolfsmordenden Swimmingpool mit der Brühe zu füllen? ![]() Irgendwie bekomme ich gerade Appetit auf ein paar heiße Wiener ![]() RE: Fredeswinds Märchenschatztruhe - JTD - 18.01.2018 Zitat von Werner: "Und immer schön Wurstwasser trinken, das macht nämlich klug!" RE: Fredeswinds Märchenschatztruhe - Der Archivar - 19.01.2018 Liebe Irmi! Du überrascht mich immer wieder! Deine wunderbaren Märchen-Umsetzungen sind ein absolutes Highlight, hier auf der Insel :Insel2 wie auch in der anderen Welt! ![]() Woher stammt die Fortsetzung? Von dir? Sie passt perfekt! Liebe Grüße ![]() Michael RE: Fredeswinds Märchenschatztruhe - Fredeswind - 09.02.2018 @ Ischade, Artona, Aquarius, Yarr, JTD ![]() ![]() LG von der Märchenfee Fredeswind ![]() RE: Fredeswinds Märchenschatztruhe - Fredeswind - 09.02.2018 (19.01.2018, 20:19)Der Archivar schrieb: Liebe Irmi! ![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Michael, gesammelte Märchen der Brüder Grimm sind meine Quelle für die Märchen. Da steht das zweite Ende so drin. Das schöne an dem Buch ist, dass dort auch einige Märchen im Dialekt drin stehen, die heutzutage, wenn sie überhaupt enthalten sind, in den Büchern meist bereits übersetzt sind. Diese Märchen habe ich teilweise auch inszeniert, den Text übersetze ich allerdings selbst und stell ihn dann 'zweisprachig' ein. LG Irmtraud ![]() |