Fredeswinds Märchenschatztruhe - Druckversion +- Klicky Island (http://klicky-island.de) +-- Forum: Ein Buch voller Geschichten (http://klicky-island.de/forum-4.html) +--- Forum: Kurzgeschichten (http://klicky-island.de/forum-14.html) +--- Thema: Fredeswinds Märchenschatztruhe (/thread-98.html) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
|
RE: Fredeswinds Märchenschatztruhe - Fredeswind - 28.02.2018 JTD schrieb:Hallo Irmi, ![]() Hallo Jörg, kein Problem, Kritik ist erlaubt. In diesem Fall sind die Brüder Grimm Schuld. Der Text wurde wortgetreu von mir übernommen. Ischade hat das noch dazu sehr gut erläutert! LG von der Märchenfee Fredeswind ![]() RE: Fredeswinds Märchenschatztruhe - Fredeswind - 28.02.2018 (28.02.2018, 15:10)Floranja89 schrieb: Danke für das Märchen. Das kannte ich auch noch nicht. ![]() Genau, Ende gut, alles gut, wie so oft! LG von der Märchenfee Fredeswind ![]() RE: Fredeswinds Märchenschatztruhe - Fredeswind - 28.02.2018 Ischade schrieb:Ich kannte das Märchen und Du hast es wunderschön ungesetzt. Allein das Bild wie Marleen den Prinzen vor dem Kuss anschmachtet. Zauberhaft! ![]() ![]() ![]() ![]() Und besten Dank für die Erklärung an Jörg. Du hast das sehr gut erläutert. LG von der Märchenfee Fredeswind ![]() RE: Fredeswinds Märchenschatztruhe - Artona - 28.02.2018 Das Märchen hast du mal wieder wundebar umgesetzt! ![]() Besonders schön ist dein Brennesselbusch und das Schlussbild. Ich kannte das Märchen zwar, trotzdem sind bei mir noch ettliche Fragen hochgekommen. Jörg hat mit seine Einwänden meiner Meinung nach völlig recht. Und irgendwie erscheint mir das Märchen auch nur ein zweiter Teil zu sein. Es fehlt, neben der Begründung, was an der hässlichen Braut so schlimm ist völlig, wie sich Maleen und ihr Prinz kennengelernt haben und warum Maleens Vater so drastisch auf Maleens Heiratswunsch reagiert. Ich muss bei Gelegenheit mal wieder den Scherf zu Rate ziehen. ![]() RE: Fredeswinds Märchenschatztruhe - Aquarius - 02.03.2018 Ein toll umgesetztes Märchen mir hat es gefallen! Ich mag einfach deine perfekten Bilder. RE: Fredeswinds Märchenschatztruhe - Fredeswind - 05.03.2018 (28.02.2018, 20:55)Artona schrieb: Das Märchen hast du mal wieder wundebar umgesetzt! ![]() ![]() ![]() ![]() Klar hat Jörg irgendwie recht, aber so ist das Märchen einmal bei Grimm niedergeschrieben, und die Brüder Grimm können wir leider nicht mehr fragen. Vielleicht hat der Scherf ja eine Antwort. Hab aber auch noch nicht nachgelesen. Ist immer wieder interessant und spannend zu welchen Überlegungen die Märchen anregen! Ich fotografiere sie einfach ohne mir viele Gedanken darüber zu machen, da ich die Texte ja soweit wie möglich originalgetreu wiedergeben möchte. Es sollen ja schließlich die Märchen der Brüder Grimm bleiben. LG von der Märchenfee Fredeswind ![]() RE: Fredeswinds Märchenschatztruhe - Fredeswind - 05.03.2018 Aquarius schrieb:Ein toll umgesetztes Märchen mir hat es gefallen! ![]() ![]() ![]() ![]() Fühle mich geehrt! LG von der Märchenfee Fredeswind ![]() Hänsel und Gretel (Ludwig Bechstein) - Fredeswind - 06.03.2018 Hänsel und Gretel (frei nach Ludwig Bechstein) Es war einmal ein armer Holzhauer, der lebte mit seiner Frau und zwei Kindern in einer dürftigen Waldhütte. Die Kinder hießen Hänsel und Gretel. Und wie sie so heranwuchsen, wurden die Zeiten immer schwerer und alle Nahrung teurer. Eines Abends, als sie ihr hartes Lager gesucht hatten, seufzte der Mann: „Wie wollen wir nur die Kinder im Winter durchbringen, wenn wir für uns selbst nichts haben.“ Die Mutter erwiderte: „Keinen anderen Rat weiß ich, als dass du die Kinder in den Wald führst, gibst jedem ein Stückchen Brot, machst ihnen Feuer und gehst hinweg.“ „O lieber Gott, wie soll ich das vollbringen, Frau?“ „Nun wohl, so lass es bleiben!“, fuhr die böse Frau heraus: „So kannst du eine Totenlade für uns alle viere zimmern und die Kinder Hungers sterben sehen!“ Die Kinder, welche der Hunger in ihren Bettchen noch wach hielt, hörten mit an, was die Eltern sprachen. Das Schwesterlein begann zu weinen. Hänsel aber tröstete es: „Gretel, ich helfe uns schon“, wartete, bis die Alten schliefen, wischte im Mondschein aus der Hütte und suchte weiße Steinchen, verbarg sie wohl und schlich sich wieder herein. Am Morgen geschah, was die Eltern besprochen. Die Mutter reichte jedem Kind ein Stück Brot und sagte: „Das ist alles für heute.“ Gretel trug das Brot, Hänsel heimlich seine Steinchen. Hänsel und Gretel (Ludwig Bechstein) - Fredeswind - 06.03.2018 Der Vater hatte seine Holzaxt im Arm, Mutter schloss das Haus zu und folgte mit einem Wasserkrug. Hänsel machte sich hinter die Mutter, guckte oft zurück nach dem Häuschen, und wie er es nicht mehr sah, ließ er ein weißes Steinchen fallen und nach ein paar Schritten wieder eins. Im tiefsten Walde machte der Vater ein Feuer an und die Mutter sagte: „Ihr seid wohl müde, schlaft indes wir Holz fällen, danach holen wir euch wieder ab.“ Die Kinder schlummerten. Als sie erwachten stand die Sonne hoch am Mittag und sie verzehrten ihr Stückchen Brot. Wer nicht kam, das waren die Eltern. Nachher sind die Kinder wieder eingeschlafen, bis es dunkel wurde. Da waren sie immer noch allein und Gretel weinte und fürchtete sich. „Fürchte dich nicht, der liebe Gott ist bei uns, bald geht der Mond auf, da gehen wir heim.“, tröstete Hänsel seine Schwester. Wirklich, bald darauf ging der Mond auf und leuchtete den Kindern auf den Heimweg und beglänzte die hellen Kieselsteine. Sie fassten einander an und gingen fort ohne Furcht und Unfall. Wie der frühe Morgen graute, da sahen sie des Vaters Dach durch die Bäume schimmern, kamen an das Waldhäuslein und klopften an. RE: Fredeswinds Märchenschatztruhe - Ischade - 06.03.2018 Und wieder ein neues Märchen. Ich danke Dir liebe Märchenfee. Interessant, dass Du die Version von Bechstein nimmst, in der es noch ihre leibliche Mutter ist. |