Klicky Island
die verrückte Wahl in Florida-USA - Druckversion

+- Klicky Island (http://klicky-island.de)
+-- Forum: Ein Buch voller Geschichten (http://klicky-island.de/forum-4.html)
+--- Forum: Interaktive Geschichten (http://klicky-island.de/forum-16.html)
+---- Forum: Die verrückten Spielwelten - die Neuzeit (http://klicky-island.de/forum-120.html)
+---- Thema: die verrückte Wahl in Florida-USA (/thread-1345.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


RE: die verrückte Wahl in Florida-USA - Marquis - 13.10.2021

Mit einem Wagon und dem Dauerpegeladmiral als Zuschauer? Keine Verbesserung ersichtlich!

Der Wahlkampf geht schon los Zwink !


RE: die verrückte Wahl in Florida-USA - Constantin - 14.10.2021

Georg Henry Jamal ist sehr interessiert an einer erfolgreichen Kandidatur von Samuel Georg Davis. Durch ihn erhofft er sich eine erfogreiche Bekämpfung der Sklaverei auf dem "Neuen  Kontinent". Auch in Afrika wird alles daran gesetzt, um dem fürchterlichen Treiben der Rebs ein Ende zu setzen. So setzt sich Georg Henry Jamal dafür ein, dass keine Menschen mehr aus Afrika verschleppt werden. Um Samuel Georg Davis zu unterstützen soll seine Wahlkampfkampanie durch finanzielle Mittel unterstützt werden. 
   

Hochachtungsvoll G.H. Jamal


RE: die verrückte Wahl in Florida-USA - Marquis - 14.10.2021

Einflussnahme durch Fremdstaaten 023-grrr


RE: die verrückte Wahl in Florida-USA - Constantin - 14.10.2021

(14.10.2021, 08:18)Marquis schrieb: Einflussnahme durch Fremdstaaten 023-grrr

Gibt es da eine Regelung? Schmutziger Wahlkampf wurde ja auch erlaubt und die Spenden laufen natürlich über Privatsponsoren und Kulturvereine vorort. Klappt ja bei Rechtspopulisten auch immer ganz gut.

Grinsen


RE: die verrückte Wahl in Florida-USA - Marquis - 14.10.2021

Da Georg Henry Jamal es aber offiziel geäusert hat, ist es egal durch welche Kanäle die Finanzen ankommen. Somit müßte die Kandidatur von Samuel George Davis verboten werden, da er fremden Mächten dient und nicht der Bevölkerung Floridas.


RE: die verrückte Wahl in Florida-USA - Constantin - 14.10.2021

(14.10.2021, 10:28)Marquis schrieb: Da Georg Henry Jamal es aber offiziel geäusert hat, ist es egal durch welche Kanäle die Finanzen ankommen. Somit müßte die Kandidatur von Samuel George Davis verboten werden, da er fremden Mächten dient und nicht der Bevölkerung Floridas.

Dazu müsste sich jedoch ein offizieller Vertreter des Staates Floridas äußern und nicht von Neuspanien. Ich bitte um Verständnis.

Kavalier


RE: die verrückte Wahl in Florida-USA - JTD - 14.10.2021

Soso, die Forderung nach Verbesserung der Außenhandelsbeziehungen, um durch Handel den Wohlstand des Volkes von Florida zu mehren, ist also für die politischen Gegner von Samuel George Davis - die sich ganz nebenbei gesagt noch nicht aus der Anonymität hinausbewegt haben - bereits "fremden Mächten dienen"? Wäre das so, müßte Mr. Davis ja seine Forderung nach Verbesserung der Handelsbeziehungen zu Neuspanien genauso zurücknehmen wie die Forderung nach Verbesserung der Handelsbeziehungen mit dem Kaiserreich Afrika!

Besser arm als gute Beziehungen zu anderen Staaten? Ist es das, was Mr. Davis' anonyme politische Gegner für die Menschen in Florida wünschen???

Zudem: Gouverneur Tracy hat öffentlich zugegeben, im Wahlkampf von einigen wenigen Großbankern Floridas finanziell unterstützt worden zu sein - das ist natürlich in Ordnung, weil es sich dabei um einen - wenn auch verschwindend kleinen und bestimmt nicht repräsentativen - Teil der Bevölkerung Floridas handelt?

Mr. Davis ist dankbar für die finanzielle Unterstützung seines Wahlkampfes. Und Mr. Davis teilt die Überzeugung, daß Sklaverei verwerflich ist. Trotzdem mag er Kaiser George Henry Jamal die Frage stellen, ob das Geld nicht besser angelegt wäre dadurch, daß er seiner Verantwortung als Herrscher gegenüber seinem Volk nachkommt und schlagkräftige Streitkräfte zum Schutze seines Volkes vor Verschleppung aufstellt?
grübeln


RE: die verrückte Wahl in Florida-USA - JTD - 14.10.2021

(13.10.2021, 21:46)Marquis schrieb: Mit einem Wagon und dem Dauerpegeladmiral als Zuschauer? Keine Verbesserung ersichtlich!

Der Wahlkampf geht schon los Zwink !

Und die Qualität einer Eisenbahn leitet sich nicht ab aus der Qualität des Rollmaterials, sondern einzig und allein aus der Qualität der Zuschauer?
grübeln grübeln grübeln


RE: die verrückte Wahl in Florida-USA - Marquis - 14.10.2021

Doch, sicher. Aber dem geneigte Fahrgast ist die Qualität der Lok und des Wagon´s relativ schnurz, wenn er aus Platzmangel nicht mitfahren kann. Der andere Zug war doch schon überfüllt.
Soll heißen: Die Lok von Dir und ausreichende Anzahl von Wagons, für Passagier und Gut, dann ist eine Steigerung erkennbar. Smile


RE: die verrückte Wahl in Florida-USA - deskoenigsadmiral - 14.10.2021

(14.10.2021, 11:27)Marquis schrieb: Doch, sicher. Aber dem geneigte Fahrgast ist die Qualität der Lok und des Wagon´s relativ schnurz, wenn er aus Platzmangel nicht mitfahren kann. Der andere Zug war doch schon überfüllt.
Soll heißen: Die Lok von Dir und ausreichende Anzahl von Wagons, für Passagier und Gut, dann ist eine Steigerung erkennbar. Smile

Nun, ich verstehe ja, das im Wahlkampf übertrieben und auch mal unfair geholzt wird, aber ich habe eine bedeutende Eisenbahn auf die Schiene gestellt, denke, da sollte sich jeder im Zug wohlfühlen..... Wut 



Der Gouverneur, Henry Spencer Tracy..... Kavalier 

   

hier unsere tollen Züge..... Kavalier

   

Dieser wirklich tolle, kleine Zug verbindet Silver City mit Tampa, was will man da mehr..... What

   

Und ein Güterzug fährt auch im Dauerdienst hin und her und sorgt auch so, für den Handel mit Neuspanien.... Wut 

   

Und zwei große Züge verbinden uns mit dem Rest von den vereinigten Staaten von Amerika, kein anderer Bundesstaat kann mit unserer Infrastruktur mithalten.... Kavalier 

   

Sogar unser Militär kann mit einem eigenen Zug agieren und hält so die Rebs im Griff.... Wut 

Also ehrlich, was will dieser möchtegern Schlafwagenschaffner da noch verbessern..... Wut 

Ähhh, ich meinte, wir sind immer offen für Vorschläge und hoffen doch, auf eine gute spätere Zusammenarbeit..... Rotwerd