die verrückten Spielewelten- der Prager Kongress - Druckversion +- Klicky Island (http://klicky-island.de) +-- Forum: Ein Buch voller Geschichten (http://klicky-island.de/forum-4.html) +--- Forum: Interaktive Geschichten (http://klicky-island.de/forum-16.html) +---- Forum: Die verrückten Spielwelten - die Neuzeit (http://klicky-island.de/forum-120.html) +---- Thema: die verrückten Spielewelten- der Prager Kongress (/thread-1200.html) |
RE: die verrückten Spielewelten- Bund deutscher Länder - Constantin - 27.01.2021 (26.01.2021, 23:44)Meerkoenig schrieb: Ursprünglich für die deutschsprachigen Länder die alleine nicht so mächtig sind wie z.B Spanien, das Empire, Frankreich, Großitalien. Da aber Gebiete auch im slawischsprachigen Raum liegen ( Großherzogtum Stettin ) und von mir noch die Gründung der Krakauer Union ( Polen, Slowakei ggf. Litauen) geplant ist, war mein Vorschlag einen neutraleren Namen zu wählen wie "Prager Kongress". RE: die verrückten Spielewelten- Bund deutscher Länder - Constantin - 27.01.2021 (25.01.2021, 18:21)TheCount83 schrieb: Wenn ihr mir etwas Zeit gibt, vertrete ich Bayern gerne. Hallo Florian Was hälst du den von den beiden Titeln "Leipziger Kongress" bzw. "Prager Kongress" mit der Option der Erweiterung durch osteuropäische Nachbarn? Gruß Constantin RE: die verrückten Spielewelten- Bund deutscher Länder - JTD - 27.01.2021 (27.01.2021, 06:57)deskoenigsadmiral schrieb:(26.01.2021, 23:44)Meerkoenig schrieb: ![]() ![]() ![]() RE: die verrückten Spielewelten- Bund deutscher Länder - zimzikke - 27.01.2021 (27.01.2021, 12:21)Constantin schrieb:(26.01.2021, 23:44)Meerkoenig schrieb: Für mich hört sich der Prager Kongress sehr gut an... ![]() RE: die verrückten Spielewelten- Bund deutscher Länder - TheCount83 - 27.01.2021 Hallo zusammen, „Prager Kongress“ würde ich ebenfalls gut finden. ![]() Viele Grüße, Florian RE: die verrückten Spielewelten- Bund deutscher Länder - deskoenigsadmiral - 27.01.2021 (27.01.2021, 17:47)TheCount83 schrieb: Hallo zusammen, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: die verrückten Spielewelten- Bund deutscher Länder - Constantin - 29.01.2021 Also das ist doch prima, dann steht es jetzt also fest, dass unser "Länderbund" den Namen "Prager Kongress" tragen soll. Jetzt bräuchten wir nur noch die Einladung des Fürsten der böhmischen Länder, in seiner Stadt residieren zu dürfen. Natürlich würde sein Land dann automatisch in den Bund aufgenommen werden. Um die Grenzen erstmal festzulegen und den "Kongess" wirklich ausrufen zu können, warten wir noch ab, was die Verhandlungen zwischen dem Erzherzog von Stettin und dem russischen Gesandten (bzgl. der Krakauer Union) bzw. Queen Meghan und Napoleon (bzgl. der Rheinbund- Länder) ergeben haben. Ich würde dann im Anschluss noch eine Charta erarbeiten(oder hat Jörg Lust dazu?) Zudem müssten wir uns noch einigen wie wir einen Kongreß- Präsidenten bestimmen. Bis dahin können wir ja schonmal unsere einzelnen Länder, Königreiche bzw. Fürstentümer vorstellen. Den Anfang habe ich ja schon mit der Freiburer Komune gemacht. Grüße Constantin RE: die verrückten Spielewelten- das Königreich Preussen - Constantin - 29.01.2021 Das Königreich Preussen Friedrich der Große König von Preussen, auch genannt der Alte Fritz, gemeinsam mit seinem Lebenspartner und ersten Minister, Hans Freiherr von Katte, vor seiner Ressidenz Schloss Sanssouci Derweil kutschiert der neue Befehlshaber der preussischen Armee, Marschall Carl von Claudenwitz durch die Strassen von Berlin Es wartet eine schwierige Aufgabe auf ihn. Hier führt er das Frühjahrsmanöver seiner Truppe durch. RE: die verrückten Spielewelten- Bund deutscher Länder - deskoenigsadmiral - 29.01.2021 Preußen gefällt mir jetzt schon sehr gut, tolle Fotos.... ![]() ![]() ![]() Da werde ich morgen dann mal Hiddensee vorstellen, heute kamen ersehnte Ersatzteile, da kann dann gebastelt werden.... ![]() RE: die verrückten Spielewelten- Bund deutscher Länder - JTD - 29.01.2021 (29.01.2021, 18:02)Constantin schrieb: Ich würde dann im Anschluss noch eine Charta erarbeiten (oder hat Jörg Lust dazu?) Nö, mach ruhig Du! Ansonsten: der Großherzog hat zwar eine Meinung zu der Krakauer Union. Da aber das Großherzogtum mit seinen Terretorien nicht direkt betroffen ist, ist das Großherzogtum auch nicht in die Verhandlungen involviert. |