Klicky Island
Team Drachental meistert seine Aufgaben - Druckversion

+- Klicky Island (http://klicky-island.de)
+-- Forum: Ein Buch voller Geschichten (http://klicky-island.de/forum-4.html)
+--- Forum: Lange Geschichten (http://klicky-island.de/forum-15.html)
+--- Thema: Team Drachental meistert seine Aufgaben (/thread-367.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Team Drachental meistert seine Aufgaben - Floranja89 - 23.02.2018

Alles klar, da ihr euch so an den Sprechblasen aufhängt, werde ich es in Zukunft lassen.


RE: Team Drachental meistert seine Aufgaben - Ischade - 23.02.2018

Das waren doch nur gut gemeinte Ratschläge!  Trösten: Keks: nicht wirklich Kritik.

Das wichtigste ist doch die Geschichte und die ist einfach nur gut! Ich hab mich wirklich amüsiert. Dein team ist einfach ein tolles gespannt und es macht Spaß, ie sie ihre Aufgabe meistern und genau den Spaß solltest Du auch dabei haben, Sprechblasen hin oder her.


RE: Team Drachental meistert seine Aufgaben - Floranja89 - 23.02.2018

(23.02.2018, 23:29)Ischade schrieb: Das waren doch nur gut gemeinte Ratschläge!  Trösten: Keks: nicht wirklich Kritik.

Das wichtigste ist doch die Geschichte und die ist einfach nur gut! Ich hab mich wirklich amüsiert. Dein team ist einfach ein tolles gespannt und es macht Spaß, ie sie ihre Aufgabe meistern und genau den Spaß solltest Du auch dabei haben, Sprechblasen hin oder her.

Wenn man aber das Gefühl bekommt, das den blöden Sprechblasen mehr
Beachtung geschenkt wird, als der Geschichte...sorry, das ärgert mich halt.


RE: Team Drachental meistert seine Aufgaben - Ischade - 24.02.2018

Bitte Bitte nicht ärgern! Hug:   Ich freue mich schon sehr darauf, wie es weitergeht!!!


RE: Team Drachental meistert seine Aufgaben - JTD - 24.02.2018

Hoi Susanne,

Du kannst mal folgendes probieren - so mache ich das mit den Sprechblasen:

Wenn ich das Bild fertig bearbeitet habe, füge ich es in eine leere PowerPoint-Folie ein. Mit rechtem Mausklick auf das Bild -> "Position und Größe" ordne ich das Bild so an, daß es sich an der linken oberen Ecke der Folie orientiert, Abstand 0 zur linken Kante und zur Oberkante hat und je nach Format die komplette Breite bzw. die komplette Höhe der Folie einnimmt.

Dann füge ich die Sprechblasen ein - im PowerPoint sind hier Sachen wie Rand der Sprechblase, Farbe des Hintergrunds, Schriftart, -größe und -farbe und Anordnung (Zentrierung) schnell definiert, mit wenigen Mausklicks.

Danach exportiere ich diese Folie als Bild (JPEG), wobei ich darauf achte, das Bild in seiner ursprünglichen Breite bzw. Höhe zu exportieren, je nachdem, welche Kante die Folie komplett ausgefüllt hat.

Zum Schluß schneide ich im Bildbearbeitungsprogramm einfach noch den weißen Rand weg, den die exportierte Folie an einer Kante hat.

Geht eigentlich schnell und einfach, und vor allem brauchst Du Dir kein zusätzliches Programm zu holen. Bei den Bildbearbeitungsprogrammen, die ich sonst nutze (das uralte Ulead !Photo Plus 4 oder IrfanView 4.42) würde ich mich mit Sprechblasen auch schwer tun.


RE: Team Drachental meistert seine Aufgaben - Abgetaucht - 24.02.2018

Also wenn ich hier diese Diskusion mitverfolge,...ich werde niemals in diesem Leben solch ein Niveau

erreichen. Bin ich doch überglücklich, hier ganze vier Bilder eingestellt zu haben,...hüstel,...mein Herzallerliebster

wars. Cool Die Geschichte(n) ist/sind klasse, die Bilder und Brechblasen sind topp, was wollt Ihr mehr Huh

Bitte weiter so,...ich werde mich auch weiter mit den Bildern beschäftigen. Und irgendwann,...vielleicht... Grinsen


RE: Team Drachental meistert seine Aufgaben - Floranja89 - 24.02.2018

Zum allerletzten Mal....ich habe NOCH NIE mit Bildbearbeitung gearbeitet, weil ich es eigentlich nicht mag.
Die Sprechblasen-Geschichte war ein Versuch, der nach hinten losgegangen ist und mir jetzt die weitere
Teilnahme an den olympischen Spielen restlos vermiest hat. Danke dafür.

Und Jörg: Es hat keinen Sinn mir da was erklären zu wollen...so fit bin ich nicht und habe auch nicht
den Ehrgeiz es zu können. Und werde auch in Zukunft die Finger davon lassen.


RE: Team Drachental meistert seine Aufgaben - Sonnenblume - 24.02.2018

Jörg, deine Erklärung ist sicherlich gut gemeint, aber für jemanden, der sich damit nicht auskennt, kaum zu verstehen.
Selbst ich, obwohl ich mich mit Computern ganz gut auskenne, verstehe es nicht wirklich. Huh

Und jetzt lasst Susanne bitte in Ruhe! Ich denke, sie weiß mittlerweile, dass das mit den Sprechblasen nicht so optimal war, aber ihre Geschichte ist toll und das ist doch das Wichtigste! Zwink

@Susanne: Bitte ärgere dich jetzt nicht mehr, die Kritik war doch nicht böse gemeint.  Trösten:
Mach mit deiner Geschichte weiter, mir gefällt sie nämlich wirklich gut! Ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht und was wir noch so erleben.  Zwink


RE: Team Drachental meistert seine Aufgaben - Abgetaucht - 24.02.2018

Fröhlich Lachener  Schöne Geschichte mit tollen Ideen.
Der Schneemann ist super. Kiki mit Zylinder sah auch gut aus. Zehn
Schnee haben wir hier auch nicht, nur die Kälte mit ekeligem Wind.


RE: Team Drachental meistert seine Aufgaben - Artona - 24.02.2018

Bitte nicht ärgern, Susanne! Deine Geschichte gefällt mir echt gut! Great Great Great Vor allem über Burnys Steinschleuder habe ich mich herrlich amüsiert. Und um deinen Schnee beneide ich dich, hier ist es nur eisig kalt ohne ein Spur von Schnee. Da macht Schneemanbauen keinen Spaß.  Weinen
Bitte mach mit deiner Geschichte weiter, egal ob mit oder ohne Sprechblasen!  Danke Danke Danke