Fredeswinds Märchenschatztruhe - Druckversion +- Klicky Island (http://klicky-island.de) +-- Forum: Ein Buch voller Geschichten (http://klicky-island.de/forum-4.html) +--- Forum: Kurzgeschichten (http://klicky-island.de/forum-14.html) +--- Thema: Fredeswinds Märchenschatztruhe (/thread-98.html) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
|
RE: Fredeswinds Märchenschatztruhe - Meerkoenig - 11.12.2018 ![]() Wieder eine harte Nuss zuknacken. ![]() Also nicht auf dem Bärenfell ausruhen. ![]() ![]() Mk RE: Fredeswinds Märchenschatztruhe - Fredeswind - 11.12.2018 Ischade schrieb:Ich denke da an ein Zweiglein eines Baumes mit harten Früchten.... Du liegst vollkommen richtig! LG von der Märchenfee Fredeswind ![]() RE: Fredeswinds Märchenschatztruhe - Fredeswind - 11.12.2018 Meerkoenig schrieb: Nuss ist schon mal nicht schlecht. ![]() LG von der Märchenfee Fredesdwind ![]() RE: Fredeswinds Märchenschatztruhe - Fredeswind - 11.12.2018 Artona schrieb:Das muss ein Märchen vom Typ Schöne und das Biest/ Singendes springendes Löweneckerchen sein. Ich muss aber noch recherchieren, welches Märchen von diesem Typ Bechstein aufgeschrieben hat. Und? Schon recherchiert? ![]() LG von der Märchenfee Fredeswind ![]() RE: Fredeswinds Märchenschatztruhe - Artona - 11.12.2018 Fredeswind schrieb:Artona schrieb:Das muss ein Märchen vom Typ Schöne und das Biest/ Singendes springendes Löweneckerchen sein. Ich muss aber noch recherchieren, welches Märchen von diesem Typ Bechstein aufgeschrieben hat. Ich habe 2 Märchen von Bechstein vom Typ 425 auf meiner Liste. Gelesen habe ich sie noch nicht, aber nach den Tips der anderen ist es nicht der weiße Wolf, sondern das N...zweiglein. RE: Fredeswinds Märchenschatztruhe - Fredeswind - 11.12.2018 (10.12.2018, 21:42)Artona schrieb: Das muss ein Märchen vom Typ Schöne und das Biest/ Singendes springendes Löweneckerchen sein. Ich muss aber noch recherchieren, welches Märchen von diesem Typ Bechstein aufgeschrieben hat. Prima! Genau! Nennen wir das Märchen beim Namen: 'Das Nusszweiglein' LG von der Märchenfee Fredeswind ![]() Das Nusszweiglein (Ludwig Bechstein) - Fredeswind - 11.12.2018 Das Nusszweiglein (frei nach Ludwig Bechstein) Es war einmal ein reicher Kaufmann, der musste in seinen Geschäften in fremde Länder reisen. Da er nun Abschied nahm, sprach er zu seinen drei Töchtern: „Liebe Töchter, ich möchte euch gerne bei meiner Rückkehr eine Freude bereiten, sagt mir daher, was ich euch mitbringen soll?“ Die Älteste sprach: „Lieber Vater, mir eine schöne Perlenhalskette!“ Die andere sprach: „Ich wünschte mir einen Fingerring mit einem Diamantstein.“ Die Jüngste schmiegte sich an des Vaters Herz und flüsterte: „Mir ein schönes, grünes Nusszweiglein, Väterchen.“ „Gut, meine lieben Töchter!“, sprach der Kaufmann, „ich will mir's aufmerken und dann lebet wohl.“ Weit fort reiste der Kaufmann und machte große Einkäufe, gedachte aber auch treulich der Wünsche seiner Töchter. Eine kostbare Perlenhalskette hatte er bereits in seinen Reisekoffer gepackt, um seine Älteste damit zu erfreuen, und einen gleich wertvollen Diamantring hatte er für die mittlere Tochter eingekauft. Einen grünen Nusszweig aber konnte er nirgends gewahren, wie er sich auch darum bemühte. Auf der Heimreise ging er deshalb große Strecken zu Fuß und hoffte, da sein Weg ihn vielfach durch Wälder führte, endlich einen Nussbaum anzutreffen. Das Nusszweiglein (Ludwig Bechstein) - Fredeswind - 11.12.2018 Doch dies war lange vergeblich, und der gute Vater fing an betrübt zu werden, dass er die harmlose Bitte seines jüngsten und liebsten Kindes nicht zu erfüllen vermochte. Endlich, als er so betrübt seines Weges dahinzog, der ihn just durch einen dunklen Wald und an dichtem Gebüsch vorüberführte, stieß er mit seinem Hut an einen Zweig. Es raschelte, als fielen Schlossen (Hagelkörner) darauf; wie er aufsah, war's ein schöner, grüner Nusszweig, daran eine Traube goldner Nüsse hing. Da war der Mann sehr erfreut, langte mit der Hand empor und brach den herrlichen Zweig ab. Aber in demselben Augenblicke schoss ein wilder Bär aus dem Dickicht und stellt sich grimmig brummend auf die Hintertatzen, als wollte er den Kaufmann gleich zerreißen. Und mit furchtbarer Stimme brüllte er: „Warum hast du meinen Nusszweig abgebrochen, du? Warum? Ich werde dich auffressen.“ Bebend vor Schreck und zitternd sprach der Kaufmann: „O lieber Bär, friss mich nicht, und lass mich mit dem Nusszweiglein meines Weges ziehen, ich will dir auch einen großen Schinken und viele Würste dafür geben!“ Das Nusszweiglein (Ludwig Bechstein) - Fredeswind - 11.12.2018 Aber der Bär brüllte wieder: „Behalte deinen Schinken und deine Würste! Nur wenn du mir versprichst, mir dasjenige zu geben, was dir zu Hause am ersten begegnet, so will ich dich nicht fressen.“ Dies ging der Kaufmann gerne ein, denn er gedachte, wie sein Pudel gewöhnlich ihm entgegenlaufe, und diesen wollte er, um sich das Leben zu retten, gerne opfern. Nach derbem Handschlag tappte der Bär ruhig ins Dickicht zurück; und der Kaufmann schritt, aufatmend, rasch und fröhlich von dannen. Der goldene Nusszweig prangte herrlich am Hut des Kaufmanns, als er seiner Heimat zueilte. Freudig hüpfte das jüngste Mägdlein ihrem lieben Vater entgegen; mit tollen Sprüngen kam der Pudel hinterdrein, und die ältesten Töchter und die Mutter schritten etwas weniger schnell aus der Haustüre, um den Ankommenden zu begrüßen. Wie erschrak nun der Kaufmann, als seine jüngste Tochter die erste war, die ihm entgegenflog! Bekümmert und betrübt entzog er sich der Umarmung des glücklichen Kindes und teilte nach den ersten Grüßen den Seinigen mit, was ihm mit dem Nusszweig widerfahren. Das Nusszweiglein (Ludwig Bechstein) - Fredeswind - 11.12.2018 Da weinten nun alle und wurden betrübt, doch zeigte die jüngste Tochter den meisten Mut und nahm sich vor, des Vaters Versprechen zu erfüllen. Auch ersann die Mutter bald einen guten Rat und sprach: „Ängstigen wir uns nicht, meine Lieben, sollte je der Bär kommen und dich, mein lieber Mann, an dein Versprechen erinnern, so geben wir ihm, anstatt unsrer Jüngsten, die Hirtentochter, mit dieser wird er auch zufrieden sein.“ Dieser Vorschlag galt, und die Töchter waren wieder fröhlich und freuten sich recht über diese schönen Geschenke. Die Jüngste trug ihren Nusszweig immer bei sich; sie gedachte bald gar nicht mehr an den Bären und an das Versprechen ihres Vaters. Aber eines Tages rasselte ein dunkler Wagen durch die Straße vor das Haus des Kaufmanns, und der hässliche Bär stieg heraus und trat brummend in das Haus und vor den erschrockenen Mann, der Erfüllung seines Versprechens begehrend. |