Klicky Island
Herbie - Druckversion

+- Klicky Island (http://klicky-island.de)
+-- Forum: Das Fotoalbum (http://klicky-island.de/forum-54.html)
+--- Forum: Fotos (http://klicky-island.de/forum-55.html)
+--- Thema: Herbie (/thread-1302.html)



Herbie - Don Quixote - 07.06.2021

Endlich habe ich umgesetzt, was ich vorhatte, seitdem bekannt war, dass unser Lieblingssystemspielzeughersteller einen VW Käfer heraus bringt: Ich habe ihn als Herbie lackiert. Bei der Inneneinrichtung, den Felgen und dem Faltdach habe ich mich nicht zu 100 % an die Vorlage gehalten – aber der Wiedererkennungswert sollte gegeben sein.
   
   



RE: Herbie - Marquis - 07.06.2021

Spitze! daumen


RE: Herbie - Floranja89 - 07.06.2021

Der ist super geworden (Herbie hab ich auch immer geschaut und war in den kleinen Käfer total verliebt. Cool )
Wie hast du die Aufkleber (oder ist das draufgemalt?) hinbekommen? grübeln


RE: Herbie - deskoenigsadmiral - 07.06.2021

Herbie war immer echt cool, aber der Dudu, mit all den Technischen Spielerein, das wäre eine große Herrausforderung, die Filme waren auch echt spitze.... Cool 


Also mir gefällt der Herbie wirklich gut, Danke fürs zeigen..... Danke Danke Danke


RE: Herbie - Aquarius - 08.06.2021

Gleich wiedererkannt sehr gute Arbeit!


RE: Herbie - JTD - 08.06.2021

Hallo Carsten,

sehr schöne Arbeit, Dein Herbie! daumen daumen daumen 

Ich bin noch verzweifelt am Überlegen, was ich mit meinem Käfer mache. Ich bin mit dem Playmobil-Modell nicht glücklich: die Reifen sind viel zu breit, und mit dem massiven Gestell aus Abwasserrohren auf dem Dach kann ich mich auch nicht anfreunden. Mit einem Dachgepäckträger für einen Käfer hat das jedenfalls nichts zu tun.
 
Bis jetzt hat mein Käfer seine Schachtel noch nicht verlassen - entweder fällt mir noch was ein, wie ich die Fehler - besonders die breiten Reifen - korrigieren kann, oder der Käfer bleibt in seiner Schachtel und wird weiterverkauft...


RE: Herbie - Don Quixote - 09.06.2021

Danke für all die netten Kommentare und die ThanksDanke

(07.06.2021, 19:16)Floranja89 schrieb: Der ist super geworden (Herbie hab ich auch immer geschaut und war in den kleinen Käfer total verliebt. Cool )
Wie hast du die Aufkleber (oder ist das draufgemalt?) hinbekommen? grübeln
Die Aufkleber habe ich auf Inkjet-Vinylfolie gedruckt. Für die 53 habe ich eine entsprechende Vorlage aus dem Netz genutzt (ist schon eine sehr spezielle Schriftart).

(07.06.2021, 19:44)deskoenigsadmiral schrieb: Herbie war immer echt cool, aber der Dudu, mit all den Technischen Spielerein, das wäre eine große Herrausforderung, die Filme waren auch echt spitze.... Cool 
Tatsächlich wird im ersten Dudu-Film angedeutet, Dudu wurde aus einem Film-Herbie gebaut (siehe hier). Allerdings kamen die Tricks erst bei den Folgefilmen. Lustig wäre es aber schon, den Playmo-Käfer schwimmen zu lassen - vielleicht sogar mit dem in manchen Szenen sichtbaren Brett unter der Wasseroberfläche ...  Kicher  Allerdings müsste das Faltdach einem festen Dach weichen, was ich mir bei der Wölbung schwierig vorstelle. Aber ein Faltdach würde keinen Hubschrauber-Rotor halten.  Grinsen

(08.06.2021, 17:45)JTD schrieb: Ich bin noch verzweifelt am Überlegen, was ich mit meinem Käfer mache. Ich bin mit dem Playmobil-Modell nicht glücklich: die Reifen sind viel zu breit, und mit dem massiven Gestell aus Abwasserrohren auf dem Dach kann ich mich auch nicht anfreunden. Mit einem Dachgepäckträger für einen Käfer hat das jedenfalls nichts zu tun.
Also der Dachgepäckträger gefällt mir auch nicht - da hätte Playmobil lieber einen funktionierenden Kofferraum spendieren können, das hätte mir auch das Zuspachteln der Löcher im Faltdach  klonk  erspart. Die Räder sind für ein Modell sicher zu schmal, gehören für mich aber zum Playmo-Look - ich möchte sie nicht anders haben. (Wobei es mich insofern beim Bulli stört, als dass man die breiten Reifen nicht als Ersatzrad vorn über der Stoßstange anbringen kann, ohne dass der Camper kopflastig wirkt.)


RE: Herbie - JTD - 10.06.2021

So meine ganz persönliche Ansicht:

Die breiten Reifen würden gar nicht so auffallen, wenn sie tiefer in den Radkästen liegen würden. So sieht die Bereifung aus wie bei einem Tuning-Käfer, der mit Porsche-Motor, Porsche-Bremsen und Porsche-Breitreifen ausgerüstet ist. Original hat der alte Käfer nun mal Bierdeckelräder, die etwas zurückversetzt in den Radkästen stehen.

Die Kunst des Modellbaus ist ja nicht, jede kleinste Niete maßstabsgetreu nachzubilden, sondern den Charakter des Vorbilds zu treffen. Was die eigentliche Karosserie betrifft, ist es Playmobil gelungen, sowohl den Charakter gut zu treffen als auch den typischen Playmobil-Charakter einzubringen. Aber der Charakter des Modells insgesamt ist durch die Breitreifen versaut, finde ich.

Dazu noch: die Löcher für den Gepäckträger zuzuspachteln, ist das kleinere Problem, auch wenn danach wohl eine Neulackierung fällig ist - was schon schade ist, denn das Hellblau steht dem alten Käfer gut. Dazu noch Hirnschmalz, Zeit und Geld investieren, um das Problem der Räder zu lösen - da weiß ich noch nicht, ob es mir die Sache wert ist.

Übrigens: Mitte Juli kommt ja unter der Kat. Nr. 70827 eine Special Edition des Käfers in gelb in den Handel - kostet dann halt mal eben 60,- statt 40,- €... Confused


RE: Herbie - Don Quixote - 10.06.2021

(10.06.2021, 10:17)JTD schrieb: Dazu noch: die Löcher für den Gepäckträger zuzuspachteln, ist das kleinere Problem, auch wenn danach wohl eine Neulackierung fällig ist - was schon schade ist, denn das Hellblau steht dem alten Käfer gut.
Diesbezüglich kann ich dich beruhigen: Die Löcher sind im Verdeck, nicht in der Karosserie.