Klicky Island
Uniformkunde - Druckversion

+- Klicky Island (http://klicky-island.de)
+-- Forum: Ein Buch voller Geschichten (http://klicky-island.de/forum-4.html)
+--- Forum: Interaktive Geschichten (http://klicky-island.de/forum-16.html)
+---- Forum: Die verrückten Spielwelten - die Neuzeit (http://klicky-island.de/forum-120.html)
+---- Thema: Uniformkunde (/thread-1695.html)

Seiten: 1 2


Uniformkunde - Marquis - 28.01.2024

ModComm JTD:

Die folgende Diskussion bezieht sich auf die Figur in diesem Beitrag im Thread "Georgia". Ich habe sie von dort abgetrennt.



Der Hauptmann ist aber ein Oberleutnant Zwink . Chick isser!


RE: die verrückten Spielewelten/ USA- Union/ Georgia - FreiErfunden - 28.01.2024

(28.01.2024, 09:10)Matthias schrieb: MarquisDer Hauptmann ist aber ein Oberleutnant Zwink . Chick isser!

Leider habe ich kein schärferes Bild gefunden, wo man überall die Schrift noch lesen kann.
   
   

So könnte ein Captain aussehen. Aber das ist auch die Paradeuniform. Man beachte die einreihige Knopfleiste (Im Gegensatz zu 2 Reiher Major)
   

Feld Käppi dazu:
   


Das ist demnach dann eher so gornix, ahh doch ein Jägermeister? Aber schick Pfeif

Eine grüne Uniform?
Außerdem waren die entweder blau oder grau... mit blauen Hosen.
Die Spitze vom Ärmelstreifen nach oben gab und gibt es auch nicht.

Ein einziger Streifen ist und war auch ein E2 Private (heutige Kennzeichnung) Aber auch nicht am Unterarm, sondern Oberarm.

2 goldene Streifen im Bürgerkrieg am Kragen war schon ein "First Lieutnant" vergleichbar mit einem Oberlolly...
Aber dann mit goldener Schulterklappen, weil Offizier.
3 goldene Streifen am Kragen würde ein Captain sein... Also der Hauptmann im Vergleich.

Heute bei den Offizieren:
Das ist in der Army ein First Leutnant und hat einen einzigen Silberstreifen auf der Schulter.
Der "Captain" hat davon dann 2 Silberstreifen und ist vergleichbar mit einem Hauptmann.

Ich kenne mich da aber nicht aus, habe auch nur Bilder geschaut und nichts was verstanden.

https://www.etsy.com/de/listing/261206753/uniformen-der-union-konfoderierten?variation0=3433854340
https://de.wikipedia.org/wiki/Dienstgrade_der_Streitkr%C3%A4fte_der_Vereinigten_Staaten


RE: die verrückten Spielewelten/ USA- Union/ Georgia - deskoenigsadmiral - 28.01.2024

(28.01.2024, 11:25)FreiErfunden schrieb:
(28.01.2024, 09:10)Matthias schrieb: MarquisDer Hauptmann ist aber ein Oberleutnant Zwink . Chick isser!

Leider habe ich kein schärferes Bild gefunden, wo man überall die Schrift noch lesen kann.



So könnte ein Captain aussehen. Aber das ist auch die Paradeuniform. Man beachte die einreihige Knopfleiste (Im Gegensatz zu 2 Reiher Major)


Feld Käppi dazu:



Das ist demnach dann eher so gornix, ahh doch ein Jägermeister? Aber schick Pfeif

Eine grüne Uniform?
Außerdem waren die entweder blau oder grau... mit blauen Hosen.
Die Spitze vom Ärmelstreifen nach oben gab und gibt es auch nicht.

Ein einziger Streifen ist und war auch ein E2 Private (heutige Kennzeichnung) Aber auch nicht am Unterarm, sondern Oberarm.

2 goldene Streifen im Bürgerkrieg am Kragen war schon ein "First Lieutnant" vergleichbar mit einem Oberlolly...
Aber dann mit goldener Schulterklappen, weil Offizier.
3 goldene Streifen am Kragen würde ein Captain sein... Also der Hauptmann im Vergleich.

Heute bei den Offizieren:
Das ist in der Army ein First Leutnant und hat einen einzigen Silberstreifen auf der Schulter.
Der "Captain" hat davon dann 2 Silberstreifen und ist vergleichbar mit einem Hauptmann.

Ich kenne mich da aber nicht aus, habe auch nur Bilder geschaut und nichts was verstanden.

https://www.etsy.com/de/listing/261206753/uniformen-der-union-konfoderierten?variation0=3433854340
https://de.wikipedia.org/wiki/Dienstgrade_der_Streitkr%C3%A4fte_der_Vereinigten_Staaten




Die grünen Uniformen, waren Scharfschützen.... siehe auch "Fackeln im Sturm"da kamen sie auch vor, auch gab es, gerade im Süden viele Milizen und Bürgerwehren, auch kleine Privatarmeen, gestellt von Großgrundbesitzern, wo es sehr viele Fantasie Uniformen gab.... Cool 

Und ich brauchte einen Hauptmann im Spiel, da werde ich nicht anfangen, eine so schöne Uniform umzugestallten.... Grinsen


Er hat das Kommando, das muss man sehen und ich denke, das sieht man(n)...... Napoleon


RE: die verrückten Spielewelten/ USA- Union/ Georgia - Floranja89 - 28.01.2024

(28.01.2024, 11:25)FreiErfunden schrieb:
(28.01.2024, 09:10)Matthias schrieb: MarquisDer Hauptmann ist aber ein Oberleutnant Zwink . Chick isser!

Leider habe ich kein schärferes Bild gefunden, wo man überall die Schrift noch lesen kann.



So könnte ein Captain aussehen. Aber das ist auch die Paradeuniform. Man beachte die einreihige Knopfleiste (Im Gegensatz zu 2 Reiher Major)


Feld Käppi dazu:



Das ist demnach dann eher so gornix, ahh doch ein Jägermeister? Aber schick Pfeif

Eine grüne Uniform?
Außerdem waren die entweder blau oder grau... mit blauen Hosen.
Die Spitze vom Ärmelstreifen nach oben gab und gibt es auch nicht.

Ein einziger Streifen ist und war auch ein E2 Private (heutige Kennzeichnung) Aber auch nicht am Unterarm, sondern Oberarm.

2 goldene Streifen im Bürgerkrieg am Kragen war schon ein "First Lieutnant" vergleichbar mit einem Oberlolly...
Aber dann mit goldener Schulterklappen, weil Offizier.
3 goldene Streifen am Kragen würde ein Captain sein... Also der Hauptmann im Vergleich.

Heute bei den Offizieren:
Das ist in der Army ein First Leutnant und hat einen einzigen Silberstreifen auf der Schulter.
Der "Captain" hat davon dann 2 Silberstreifen und ist vergleichbar mit einem Hauptmann.

Ich kenne mich da aber nicht aus, habe auch nur Bilder geschaut und nichts was verstanden.

https://www.etsy.com/de/listing/261206753/uniformen-der-union-konfoderierten?variation0=3433854340
https://de.wikipedia.org/wiki/Dienstgrade_der_Streitkr%C3%A4fte_der_Vereinigten_Staaten

Och, ich bin mir sicher, dass es hier jemand gibt, der sich damit auskennt. Pfeif
Wir werden es bestimmt erfahren, was die ganzen Abzeichen zu bedeuten haben. Cool


RE: die verrückten Spielewelten/ USA- Union/ Georgia - FreiErfunden - 28.01.2024

"Mir doch Egal"....

Jo habe ich bei der Bundeswehr 1990  als W12 (Monate) auch schon immer zum Uffz, Stuffz, Feldwebel, Lolly und Hauptmann (unser geheimes "Lord Helmechen") gesagt...
Werde ich auch nie vergessen, wie alle angetreten waren in den ersten Tagen montagmorgens, nach der Einkleidung (der Woche zuvor) und sich dann der Hauptmann hat blicken lassen.
Sonntags lief im TV Spaceballs... Hatte fast jeder gesehen...

Er war doch recht klein und der Helm war ihm allem Anschein nach auch viel zu groß, dann flüsterte noch einer etwas lauter "Lord Helmchen"...  LOL


Das allgemeine Gelächter, wo sich kaum einer zurückhalten konnte... War dann für ihn eine Überraschung... Zum Glück wusste er nie, weshalb das passiert ist...
Aber wir haben ihn so nie wieder mit Stahlhelm gesehen.


RE: die verrückten Spielewelten/ USA- Union/ Georgia - Marquis - 28.01.2024

Die Uniformschautafeln zeigen die Uniformen und Uniformarten nach Vorschrift. Den "Ärmelwinkel nach oben" gab es. Siehe daszu den Unionssoldaten im Frock Coat (der lange Uniformsrock), dieser trägt solche "Winkel" in mittelblau. Diese Winkel sind keine, den sie sind eine Umschlagspaspelierung (keinen Nutzen, nur hübsch).

Der heutige USA Hauptmann trägt zwei miteinander verbundene silberne Balken. Diese Balken findet man auch auf den Schulterstücken wieder, die in Waffenfarbe unterlegt waren und heute noch sind.
Der Oberleutnant trägt einen silbernen Balken, der Leutnant einen in bronzegoldfarben.
Dünnemals trug der Leutnant die Schulterstücke ohne Inhalt und der Oberleutnant einen Balken bzw. streng genommen pro Schulterstück zwei Balken, einen vorne und einen hinten (Hauptmann dann vier).
Bei den Konföderierten sah es etwas anders aus, dort waren Offiziere an den Dienstgradabzeichen am Kragen zu erkennen. Aber nicht nur, sondern auch an den Chicken Guats an den Ärmeln (wenn diese getragen wurden, die gab es bei der Union aber auch) und manchmal auch an den Schulterstücken (sehr selten).
Dienstgradabzeichen am Mantel gab es eigentlich nicht (gehörte nur bei Union zur Ausstattung). Eigentlich, da es Offiziersabzeichen in rund gab, die unten am Ärmel getragen werden konnten.


RE: die verrückten Spielewelten/ USA- Union/ Georgia - JTD - 28.01.2024

Dennis, eine Anmerkung zu den Uniformtafeln, die Du zeigst:
 
die Käppis gehören nicht zu den Unionssoldaten, sondern zu den Konföderierten.
(Wobei kaum ein konföderierter Soldat eine vorschriftsmäßige Uniform trug - die Wirtschaftskraft des Südens reichte nicht, die Soldaten vernünftig auszustatten und zu versorgen. Tatsächlich trugen die Soldaten häufig eine Mischung aus Uniformteilen und ziviler Kleidung - und sahen meist ziemlich zerlumpt aus.)


RE: die verrückten Spielewelten/ USA- Union/ Georgia - FreiErfunden - 28.01.2024

(28.01.2024, 17:55)JTD schrieb: Dennis, eine Anmerkung zu den Uniformtafeln, die Du zeigst:
 
die Käppis gehören nicht zu den Unionssoldaten, sondern zu den Konföderierten.
(Wobei kaum ein konföderierter Soldat eine vorschriftsmäßige Uniform trug - die Wirtschaftskraft des Südens reichte nicht, die Soldaten vernünftig auszustatten und zu versorgen. Tatsächlich trugen die Soldaten häufig eine Mischung aus Uniformteilen und ziviler Kleidung - und sahen meist ziemlich zerlumpt aus.)

Steht doch auch im Bild dabei C.S ...
Also daher passt bei der Figur eben nix... zu offiziellen Dingens...


RE: die verrückten Spielewelten/ USA- Union/ Georgia - Marquis - 28.01.2024

Kann man nicht pauschalisieren. Es gab konföderierte Regimenter die sahen recht propper aus. Anfänglich wurde auf beiden Seiten, die Vorkriegsuniformen der Friedensarmee oder der Bundesstaaten getragen. Relativ rasch erfolgte dann die Umkleidung und bei den konföderierten gab es 1863 nochmal´n Schwung neuer Bekleidung. Interessant ist die Tatsache, daß die ausgegebene Bekleidung nicht diesen Uniformstafeln entsprach. 
Auch der Ausstattungssoll war bescheiden, auf beiden Seiten.
Dieser war: Jacke/Rock, Käppi, Hose, Schuhe und bei den Yankees noch einen Mantel.
Socken,Unterwäsche u.Hemden gehörten nicht dazu.


RE: die verrückten Spielewelten/ USA- Union/ Georgia - Marquis - 28.01.2024

Floranja89
(28.01.2024, 11:25)FreiErfunden schrieb: (...)
Och, ich bin mir sicher, dass es hier jemand gibt, der sich damit auskennt. Pfeif
Wir werden es bestimmt erfahren, was die ganzen Abzeichen zu bedeuten haben. Cool



Was meinst du damit bitte, die Ärmelabzeichen der Unteroffiziere?