Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Die verrückten Spielwelten: das Großherzogtum Stettin
#71
(17.06.2021, 06:40)deskoenigsadmiral schrieb: Schon mal den Geheimdienst beauftragen, ein Auge auf die Pläne des neuen Kutters zu werfen..... Angel Pfeif Pfeif

Ein Werftbesitzer wird bei Gottfried von Bülow vorstellig.
 
   
 
"Herr von Bülow, Ihr Plan ist aufgegangen. Heute nacht waren tatsächlich Spione in unserem Konstruktionsbüro und haben Kopien der Pläne angefertigt, die wir extra für sie liegen lassen haben. Ihre Leute haben die Spione gesehen, ohne selber bemerkt zu werden."
 
"Hervorragend, Herr Direktor! Meine Leute werden die Spione wiedererkennen, und jetzt können die Spione nirgendwo mehr hin, ohne ständig beobachtet zu werden."
 
"Vor allem: wenn die Auftraggeber der Spione zu sehen kriegen, was sie da mit viel Mühe ausspioniert haben... Lachener "

Beide haben einen herzlichen Lachanfall.
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#72
Also ich denke langsam dass es dann doch ein U- Boot mit Marschflugkörpern ist grübeln
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#73
Flugzeugträger Cool
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#74
(18.06.2021, 19:36)Marquis schrieb: Flugzeugträger Cool

Der hat im Hafen von Stettin keinen Platz, amphibisches Angriffsschiff kommt dann auch nicht in Frage
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#75
Weit daneben... Grinsen
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#76
(18.06.2021, 15:03)JTD schrieb: Ich befürchte, daß man als Erfinder der Schiffschraube als erstes den Österreicher Josef Ressel, den Schweden John Ericsson und den Briten Francis Pettit Smith nennen muß... Weiss nicht

Immer diese Stettiner Lügenprovaganda..... es waren immer die Italiener die es erfunden haben und die Engländer.... ähhh, die es dann zum laufen gebracht haben....... Angel Pfeif
Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt!!!

-Albert Einstein- Opi Opi Opi
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#77
Nachdem die Friedenskonferenz wieder unterbrochen ist, hat Großherzog Peter die Zeit, zusammen mit Ayschwarya mit dem neuen Schiff der Stettiner Marine auf Jungfernfahrt zu gehen.
 
Es handelt sich dabei um einen Schiffstyp, der durchaus bekannt ist, der aber in letzter Zeit kaum Beachtung fand:
eine Staatsbarke.
 
Dieses neue Schiff wird sicher zu Stettins Ansehen in der Welt beitragen.
 
   
   
 
In Zukunft wird Großherzog Peter die Staatsbarke zu offiziellen Anlässen benutzen, aber auch für Ausflüge auf der Oder und auf dem Stettiner Haff.
 
Und auf diesen Schiffstyp wurden Spione angesetzt... Kicher
Zitieren }}}}
#78
Entwarnung, nur ne schwimmende Schnackselbude. Aber, womit bewegt es sich vorwärts? Strömung? grübeln
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#79
Schwarze Magie. Deswegen auch die Rumpffarbe. Kicher
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#80
(19.06.2021, 06:31)JTD schrieb: Schwarze Magie. Deswegen auch die Rumpffarbe. Kicher

Uuuh, verträgt sich das mit der sichtlichen Harmonie an Deck. Aber natürlich ist die Göttin Kali (Göttin des Todes) ein wichtiger Bestand des Hinduismus und trägt zur innerweltlichen Harmonie bei.

Entnommen aus einer Vorlesung Herzogin Meghans an der Berliner Hochschule für Kultur und Philosophie
Zitieren }}}}
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste