Artona schrieb:Klasse Umsetzung!![]()
Ich hatte mich schon gefragt, wie du wohl den Himmel und vor allem den göttlichen Glanz darstellst...
Die Vorstellung, so mit einem Bund Schlüsseln durch den Himmel zu spazieren und hinter alle Geheimnisse gucken zu können, das hat mich als Kind total fasziniert. Und die verbotene Tür hätte ich mit Sicherheit auch geöffnet.![]()
P.S. kann es sein, dass du Apostel mit Evangelisten verwechselt hast?




Das mit den Aposteln ist so eine Sache, die Evangelisten Matthäus und Johannes entsprechen meines Wissens den Aposteln. Ansonsten sollte man die zugehörigen Symbole der Evangelisten neben den Aposteln als Hinweis nehmen, dass die Evangelisten eigentlich den gleichen Auftrag hatten, nämlich mit ihren Erzählungen das Christentum zu erklären und weiter zu verbreiten, also im Grunde auch Apostel waren. Das war mein Hintergedanke dazu.
Freut mich, dass es dir aufgefallen ist.
LG Irmtraud
Fredeswind Märchenschatztruhe
Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe
"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)
Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe
"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)