Artona schrieb:Aquarius schrieb:Ah wieder was gelernt gab also kein Kuss!!!
Den Kuss gibt's bei Dornröschen!![]()
Dieses Ende ist ja schon die im Sinne der Romantik bereinigte Version. In der Erstauflage von Grimms Märchen (bzw. in Parallenen) sah das noch ganz anders aus:
Da verliebt sich der Prinz definitiv in eine "Tote" (der Kerl ist völlig plemplemnimmt der Prinz den Sarg mit und lässt ihn ständig hinter sich hertragen. Den Dienern wurde es zu doof und ließen irgendwann den Frust an der vermeintlichen Leiche raus, wodurch sich das Apfelstück löste. Oder in Parallen: Der Prinz hockt nur noch im Zimmer bei der "Leiche", die Königin will dem Spuk ein Ende machen und ordnet die Beerdigung an. Beim Waschen/ Umziehen/ Kämmen der Leiche löst sich dann das giftige "Wasauchimmer" (muss kein Apfel sein, Schuh, Ring, Nadel... geht genauso.)

LG von der Märchenfee Fredeswind

Fredeswind Märchenschatztruhe
Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe
"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)
Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe
"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)