30.04.2020, 09:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2020, 09:36 von Fredeswind.)
(27.04.2020, 12:09)Floranja89 schrieb:(27.04.2020, 09:38)Fredeswind schrieb:(12.04.2020, 14:13)Floranja89 schrieb: Schön...die Szene, wo die Pferde vor der Kobra scheuen....toll gemacht.![]()
![]()
![]()
Bei der Kleinheit des Dioramas muss man schon irgendwie ein kleines Highlight einbauen. Sonst ist es doch etwas langweilig.
LG Irmtraud
Ja, solche kleinen Szenen hauchen den Dios richtig leben ein. Ich versuche das ja auch immer.
Eigentlich ist das ja schon ein Traum...sein ganzes ? Playmobil mal aufzubauen und zu zeigen.![]()
Deine kleinen Dios sind toll, da kann man gar nicht genug davon kriegen.




Ein Traum, sich so playmobiltechnisch austoben zu können, das kannst du glauben. Es ist aber nicht mein ganzes Playmobil. Märchendekos z. B. hatte ich schon zwei parallel laufen. Mein Wilder Westen ist viel viel größer. Dann steht ja ständig meine Stadt und große Burg und mein Dorf. Also einiges könnte ich schon noch aus dem Hut zaubern.

(Das war mein bisher größtes Diorama mit knapp 8 m²)
LG Irmtraud

Fredeswind Märchenschatztruhe
Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe
"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)
Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe
"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)