02.05.2020, 08:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.05.2020, 10:14 von Fredeswind.)
(01.05.2020, 22:25)Bestcatever schrieb:(01.05.2020, 22:19)Ischade schrieb: Das erinnert mich gerade an die Russischen Märchen, in denen das Herz des bösen Zauberers in einer Kiste ist und in der Kiste ist ein Hase und im Hasen eine Ente und in der Ente ein Ei und in dem Ei wäre dann das Herz... Wir auch immer, ich bin gespannt, wie es weitergeht!
Wieso "böser Zauberer"?!Ich finde den älteren Herren bisher sehr charmant!
![]()
Freue mich schon auf den Fortgang!![]()
Hannes

Du hast nicht ganz unrecht, der Mann wird nicht als böser Zauberer, sondern meist als alter Mann oder Alter bezeichnet. Und irgendwie verhält er sich dann dem Mädchen gegenüber eher väterlich und nicht böse. Er nennt sie gutes Kind und sie ihn Vater, nehme mal an, dass sie gut gehalten wird, sie tut die Arbeit gerne für den Alten und scheint keine Rachepläne zu haben und will seinem versteckten Herzen, und damit ihm, immer etwas Gutes tun, eben weil er das Herz nicht im Leibe hat. Ich glaube nicht, dass sie das aus Berechnung, wegen der vielleicht bestehenden Rachegelüste tut. Sie äußert nicht einmal Rachegedanken. Ihr geht es um die Erlösung des Alten, das scheint Priorität zu haben, damit er sterben kann.
Gleich geht's weiter!
LG von der Märchenfee Fredeswind

Fredeswind Märchenschatztruhe
Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe
"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)
Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe
"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)