Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Playmobil Feuerwehr im Einsatz
#7
Hallo Sören,

schön dargestellt, gefällt mir daumen

ABER: Sei so gut und beschreibe doch die Funktionen der einzelnen Feuerwehrmänner/-Frauen und wie sich die Trupps zusammensetzen. Dann wird auch für Otto-Normalverbraucher der Zusammenhang etwas deutlicher. Nur kurz beschreiben wie:
Ma bedeutet Maschinist. Das ist der Fahrer des Löschfahrzeugs, er bedient die Feuerlöschpumpe, er gibt das Werkzeug aus usw.

Anmerkungen hätte ich zu ein paar Punkten:
1. Der Schnellangriff ist der mit der Feuerlöschpumpe fest verbundene formstabile Schlauch mit (Hohl-)Strahlrohr; in der Regel auf der rechten Seite fest im Fahrzeug verbaute Schlauch und nicht die Schlauchhaspel, die am Fahrzeugheck mitgeführt wird. Der Schnellangriff ist für den unverzüglichen Einsatz in Kombination mit dem Wassertank des Löschfahrzeuges vorgesehen, damit der Angriffstrupp bereits unter Wasser zum Brand vordringen kann. Am Schnellangriff wird üblicherweise kein Verteiler gesetzt.

2. Auf der Schlauchhaspel sind in der Regel B-Schläuche aufgerollt. Das ist in erster Linie die Verbindung vom Hydranten zum Löschfahrzeug und nicht vom Löschfahrzeug zum Verteiler. Dafür wird in der Regel einer der Schläuche aus dem Heck verwendet.

3. Deine Schlauchführung habe ich erst beim 3. betrachten auflösen können. Es wäre hilfreich gewesen (auch für deine Jugend), wenn du hier andersfarbige Schläuche genommen hättest. Auch zur Unterscheidung von B-Schlauch und C-Schlauch. Da wäre hier im Forum auch interessant, was der Unterschied dieser Schläuche ist.

Die Lösung mit deinem Verteiler gefällt mir auch. Das ist deutlich näher an der Realität, als das was PM auf den Markt geworfen hat Kicher
Schön, dass du auch an die Verletztenversorgung gedacht hast.

Mal sehen, ob ich sowas auch beim Einsatz von meinen blauen machen werde Zwink
Zitieren }}}}
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Playmobil Feuerwehr im Einsatz - von Aquarius - 13.05.2020, 08:30
RE: Playmobil Feuerwehr im Einsatz - von JTD - 13.05.2020, 09:34
RE: Playmobil Feuerwehr im Einsatz - von THWler - 13.05.2020, 09:37
RE: Playmobil Feuerwehr im Einsatz - von THWler - 13.05.2020, 10:47
RE: Playmobil Feuerwehr im Einsatz - von THWler - 13.05.2020, 11:56
RE: Playmobil Feuerwehr im Einsatz - von THWler - 14.05.2020, 08:53
RE: Playmobil Feuerwehr im Einsatz - von THWler - 13.05.2020, 16:15
RE: Playmobil Feuerwehr im Einsatz - von THWler - 13.05.2020, 19:30
RE: Playmobil Feuerwehr im Einsatz - von THWler - 10.06.2020, 13:42
RE: Playmobil Feuerwehr im Einsatz - von THWler - 10.06.2020, 13:34
RE: Playmobil Feuerwehr im Einsatz - von THWler - 10.06.2020, 22:11
RE: Playmobil Feuerwehr im Einsatz - von THWler - 11.06.2020, 10:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste