02.06.2020, 09:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.06.2020, 09:27 von Fredeswind.)
(28.05.2020, 21:47)JTD schrieb:(28.05.2020, 07:39)Fredeswind schrieb: Aber in diesem Märchen war es gar nicht so einfach eine Steigerung nach den Wünschen der Frau darzustellen. Beschrieben ist es ja schnell, bloß an der Umsetzung ins Bild mit Playmobil hapert es manchmal ein bisschen. Um, so schöner, wenn es dann gefällt.
LG von der Märchenfee Fredeswind
...ist Dir aber gelungen!![]()
![]()
Das Märchen ist wirklich toll!
(29.05.2020, 21:02)JTD schrieb:(29.05.2020, 03:59)deskoenigsadmiral schrieb: Wenn man werden will, wie der liebe Gott, sitzt man auf dem Pisspott......![]()
Das habe ich schon als Kind nicht recht verstanden.....aber ich fand es trotzdem immer lustig....
![]()
Naja, da gibt es ja immer noch genug Sprichwörter, die im Prinzip das Gleiche ausdrücken: "Hochmut kommt vor dem Fall" oder "Schuster, bleib bei Deinen Leisten"...
Letztlich soll das Märchen die Leser doch dazu bringen, demütig ihren jeweiligen Platz in der Gesellschaft zu akzeptieren. Zumindest sollen sie nichts anstreben, was Gott für den Menschen nicht vorgesehen hat - den Platz Gottes.
Es sind ja etliche der alten Märchen recht moralinsauer...
Ist mir aber letztlich egal. Irmtraud, ich finde Deine Märchen ja alle toll - aber das hier gehört zu den Highlights, so, wie Du es arrangiert hast.
(30.05.2020, 19:21)JTD schrieb:(30.05.2020, 11:44)Ischade schrieb: Aber es ist wohl eine Schwäche vieler Menschen, dass wenn sie die Möglichkeit sehen, immer mehr zu wollen, eben mit nichts mehr zufrieden sind. (...)
Dieses immer mehr und mehr wolllen scheint ein tief verwurzeltes Problem zu sein, vor dem so ein Märchen einen eben warnen will.
(...)
Ja, das Thema Gier und Habsucht sind noch genauso aktuell wie zu Zeiten des Fischers und seiner Frau. Leider haben viele Eltern versäumt, ihren Kindern Märchen zu erzählen, sondern zu "pädagogisch wertvollen" Büchern gegriffen...
![]()
Ich philosophiere gerade darüber, was das jetzt über uns Sammler sagt... Wir Sammler wollen doch auch immer mehr!




Da war übrigens eines der Märchen, das mir viel Kopfzerbrochen bereitet hat, bis ich wusste wie ich es arrangieren könnte. Um so mehr freut es mich immer wieder, dass es gefällt.
Sprichwörter, ja da könnte man sicher noch einige anführen insbesondere auch auf die Hinsicht von Metaphern: schlau wie ein Fuchs, Ohren haben wie ein Luchs, jemandem auf den Zahn fühlen, stinken wie ein Ziegenbock bzw. wie in diesem Märchen stinkt und ist eklig wie ein Pisspott... usw.
Die Moral von der Geschichte - naja, das lassen wir mal.
Ich gehe an die Geschichten heran, ohne die Moral zu suchen. Mir geht es darum das Märchen in Szene zu setzen, denn daran habe Spaß und Freude, die Moral ist da nebensächlich. Wobei diverse Interpretationen schon ganz interessant sein können, wie z. B. die auf das Sammeln umgesetzte.
LG von der Märchenfee Fredeswind

Fredeswind Märchenschatztruhe
Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe
"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)
Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe
"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)