Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Kommentare zu Seetal - Eine Stadt mit viel Blaulicht
#42
JTD schrieb:Hoi Chris,

die meisten Abkürzungen für Fahrzeuge kenne ich ja schon. Was mir momentan noch Probleme macht, sind die Bezeichnungen der Fachgruppen. Ich bemühe mich ja schon, öfter mal rauf- und runterzuscrollen...

Vielleicht noch ein Vorschlag: Wenn Du die Bezeichnung auf einer Seite das erste mal verwendest, schreib sie aus, setze die Abkürzung direkt dahinter in Klammern, und dann mach diesen Text noch fett und/oder bunt, also z. B. so:

... Mehrzweck-Lastwagen IV (MzLW IV) ...

Auf der Seite hin- und herscrollen hate ich ja für absolut zumutbar, um die Bedeutung einer Abkürzung zu finden. Hervorgehoben, würde man sie sogar auf einen Blick finden. Ärgern würde ich mich, wenn ich dafür noch eine oder zwei Seiten zurückklicken müßte.

Daß in die Kabinen der Playmobil-Einsatzfahrzeuge nur so wenig Einsatzkräfte passen, hat mich auch schon immer geärgert. Deswegen hat mein Auxiliary Fire Truck eine zusätzliche Sitzbank von einem Polizei-Laster auf der Pritsche. Diesbezüglich fand ich die großen dreiachsigen Feuerwehren aus den 80ern mit ihren 6-Mann-Kabinen schon richtig gut, wenn man über auch die Optik der Führerhäuser trefflich diskutieren kann...

Moin Moin!

Ich versuche es mal umzusetzen, aber steinige mich nicht, wenn's nicht klappt. Wie schon geschrieben kommt sowohl die Abkürzung als auch die ausgeschriebenen Schreibweise immer irgendwie vor. Stell dein Licht nicht unter den Scheffel - ein bisschen Transferleistung schaffst du schon Grinsen

Ich mache mich auf jeden Fall die Tage dran, ein Abkürzungsverzeichnis online zu stellen. Das kann ja bei Bedarf in einer neuen Registerkarte geöffnet werden. So viele Abkürzungen sind es ja nicht. Viel mehr Verwirrung würde ich mit der Funkrufnamenregelung stiften Lachener Und wie schon geschrieben: es wiederholt sich alles irgendwie und mit der Zeit kommt jeder in die Systematik rein. Alles weiß ich auch nicht, kann man auch gar nicht wissen - aber wissen wo's steht ist leicht Pfeif

Wenn es die alten Sitzeinsätze als Ersatzteile geben würde, dann könnte man sicher darüber nachdenken ob man die irgendwie auf die neueren Kabinen anpassen kann. Die alten Autos haben ja an sich reichlich wenig mit der Realität zu tun. Da hat Geobra mit den neuen Serien doch einen Quantensprung vollzogen. Die alten Feuerwehren haben durchaus Potential um verbessert zu werden. Dach drauf, Frontblitzer rein und schon sieht das Teil nicht mehr so Sche…. aus. Tanklöschfahrzeuge (TLF) gibt es ja auch in der Wirklichkeit mit 3 Achsen. Bei meiner Flughafenwehr muss ich mir auch mal Gedanken machen, wie ich die Führerhäuser zumachen kann, dass das auch hält und gut aussieht.

Mit Playmobil ist es wie mit einem eigenen Haus: es gibt immer was zu tun. Und sind wir doch mal ehrlich: ganz fertig ist man irgendwie nie und - zumindest geht's mir so - findet man immer wieder Nuancen die man verbessen/verschönern könnte. Hab ich gestern beim Foto machen wieder gemerkt. Da fehlen an Anhängern die Dreiecke, da könnte ich eigentlich noch ein Rücklicht anbringen und so weiter. Beim Foto machen ist mir auch die Idee gekommen, die Bergungsräumgeräte (BRmG) zu tauschen. Der Telelader kann schon etwas mehr als der Radlader. Für den einen kommt noch eine Arbeitsplattform und für den anderen eine Palettengabel. Das sind wenig aufwendige Bastelleien, aber halt wieder Teile aus dem DS.

Warum kann man hier eigentlich keine Tabelle einfügen?
Zitieren }}}}
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kommentare zu Seetal - Eine Stadt mit viel Blaulicht - von THWler - 02.06.2020, 11:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste