Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Die verrückten Spielewelten - Die Antike 100-150 n. Chr./ Sicilia und Melita
#82
(17.06.2020, 15:08)Aquarius schrieb: Was für eine dramatische Geschichte!
Aber ich denke irgendwann wird die Wahrheit herauskommen!
Und dann bekommen die Löwen im Kolosseum ordentlich was u knabbern!

Weiter so!

Sören


Nun, das ist eine Politische Frage..... Angel


Nun, der Prätor weiß, das der Kaiser weiß, was wohl wirklich passiert ist, nur was soll er machen..... grübeln


Der liebe Ralfus Kochus ist nicht stark genug, Rom direkt anzugreifen, aber zu stark, als das man ihn zur Zeit direkt angreifen könnte, mit seiner Flotte und Armee sowie seinen offenen und verdeckten Verbündeten..... Pfeif


Auch müßte der Caesar offen zugeben, das er nicht mehr die ganze Macht im Reich hat und gegen Römer zu Felde ziehen, die zudem die Handelsroute nach Ägypten und somit die Kornkammer Roms kontrollieren.... Angel


Andererseits ist Sardinia nicht wirklich von Bedeutung, wenn der Imperator also schlau ist, lobt er den Prätor öffentlich, läßt seinen Sohn Brutalus als Konsul auf Sardinia durchgehen und spielt die Familie Kochus gegeneinander aus, damit sie sich gegenseitig an die Kehle gehen und sichert den Rest des Römischen Reiches und wartet den besten Augenblick ab, um seinerseits mit kleinen Intriegen zu agieren...... Zwink

Besser und billiger als ein Feldzug, wo man auch Flanken schwächen muss, was vielleicht andere, viel gefährlichere Gegner einlädt, mal hier und da nach Beute zu schauen..... Pfeif


Politik ist, den Tiger zu reizen, aber nicht zum Angriff zu bringen..... Angel


Schauen wir mal was passiert und wie der Imperator Trajan reagieren wird..... grübeln



Aber was das angeht, so schalten wir gleich zum Lacus Brigantinus....... Kavalier


   


schauen wir mal, was der Imperator Trajan und der Legat Kaeso Quinctius Claudus mit dem Admiralus Alkoholus Haifischus so zu bereden hat...... Pfeif


http://klicky-island.de/thread-1040-page-8.html

hier, auf der Seite  geht es gleich weiter..... Zwink
Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt!!!

-Albert Einstein- Opi Opi Opi
Zitieren }}}}
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die verrückten Spielewelten - Die Antike 100-150 n. Chr./ Sicilia und Melita - von deskoenigsadmiral - 17.06.2020, 15:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 20 Gast/Gäste