Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Die verrückten Spielewelten - Die Antike 100-150 n. Chr./ Sicilia und Melita
Wie, Fritz, das weißt Du nicht?

Rein äußerlich mag sich ein Männerschnupfen von den Symptomen her nicht von normalem Schnupfen unterscheiden. Der Unterschied liegt darin, wie Männer ihn wahrnehmen.

Wenn sich ein richtiger Mann mit der Kettensäge das Bein zu 3/4 absägt, sagt er seiner Frau: "Halb so wild, Schatz! Eine Nacht drüber schlafen, dann wird das wieder!" Hat derselbe Mann aber Schnupfen, legt er sich ins Bett, ruft seine Liebste zu sich und sagt mit letzter Kraft: "Schatz, würdest Du meine Mutter anrufen?" Eine Frau mit denselben Schnupfensymptomen würde sich nichts anmerken lassen, tagsüber zur Arbeit gehen und abends noch den kompletten Haushalt schmeißen.

Das Einzige, was mann bei Männerschnupfen machen kann, ist: seinen besten dunklen Anzug anziehen und sich mit gefalteten Händen in ein Loch voller feuchter Erde legen...
Zitieren }}}}
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die verrückten Spielewelten - Die Antike 100-150 n. Chr./ Sicilia und Melita - von JTD - 05.09.2020, 20:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 17 Gast/Gäste