12.01.2021, 12:15
(12.01.2021, 11:38)Constantin schrieb: Zudem möchten wir verkünden, dass wir alle unsere Kolonien die es wünschen, in die Freiheit entlassen. Folgende Gebiete wünschen aber freiwillig im Empire zu verbleiben: Kanada, Australien, Neuseelnd, Gibraltar, Falkland Inseln, Bahamas, Jamaika, Papua- Neuguinea, Grenada, Antigua und Barbuda, Salomonen, Tuvalu, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen.
Hochachtungsvoll Queen Meghan die Erste
Der Großherzog macht Ihre Majestät Königin Meghan darauf aufmerksam, daß Grenada, Antigua und Barbuda, Saint Lucia, sowie Saint Vincent und die Grenadinen nicht Teil des Empire sind!

Nachdem er also gesprochen hatte, zog sich der Großherzog sehr echauffiert in seine Gemächer zurück und war auf die weiteren Vorschläge ihrer Majestät nicht ansprechbar.
Der Höchst Geheime Hofrat Graf von Abel beehrt sich aber zu versichern, daß die Vorschläge Ihrer Majestät bezüglich einer internationalen Flotte genau im Sinne des Großherzogs sind. Wobei Graf von Abel hinzufügen möchte: der Einsatz von Versorgungsschiffen, Kurierschiffen und Handelsschiffen steht natürlich außer Frage. Siolchen Schiffen sollte zudem, gerade mit Blick auf das immer noch grassierende Übel der Piraterie, eine Bewaffnung zum Selbstschutz erlaubt sein. Eine Definition, bis zu welchem Maße eine Bewaffnung noch als Selbstschutz angesehen werden kann, und ab wann ein Schiff als seegehende Waffenplattform anzusehen ist, könnte sich z. B. an der Größe der Frachträume im Verhältnis zur Verdrängung des Schiffes und zum Gewicht der Bewaffnung festmachen lassen.
Graf von Abel läßt Ihrer Majestät ausrichten, daß er sich, sobald der Großherzog seine Ruhe zurückgefunden hat, aktiv für die Vorschläge Ihrer Majestät einsetzen wird. Als oberster Diplomat des Großherzogtums erlaubt sich Graf von Abel vorzuschlagen, daß, sobald sich Ihre Majestäten und Seine Hoheit auf die Grundzüge eines Abkommens geeinigt haben, eine Kommission aus Fachleuten aller Reiche zur Ausarbeitung der Details berufen wird.
