09.02.2021, 11:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2021, 11:14 von Fredeswind.)
Hier gilt's, den Dummen spielen“, dachte Andrees; denn obschon er sonst ein ehrlicher Bursche war, so hatte er doch auch seine gute Portion Bauernschlauheit mit auf die Welt bekommen. „Da habt Ihr recht“, sagte er und riss den Mund auf, „das würde ich freilich nicht wissen!“ „Und“, fuhr der Kobold fort, „wenn ich dir auch sagte, dass hinter dem Wald die hohle Weide steht, so würdest du doch nicht wissen, dass in dem Baum eine Treppe zum Garten der Regenfrau hinabführt.“
„Wie man sich doch verrechnen kann!“ rief Andrees. „Ich dachte, man könnte nur so geradeswegs hineinspazieren.“ „Und wenn du auch geradeswegs hineinspazieren könntest“, sagte der Kobold, „so würdest du immer noch nicht wissen, dass dir Regentrude nur von einer reinen Jungfrau geweckt werden kann.“ „Nun freilich“, meinte Andrees, „da hilft's mir nichts; da will ich mich nur gleich wieder auf den Heimweg machen.“ Ein arglistiges Lächeln verzog den breiten Mund des Kobolds. „Willst du nicht erst dein Wasser in den Zuber gießen?“, fragte er; „das schöne Viehzeug ist ja schier verschmachtet.“
Der Bursche und ging mit seinen Eimern um den Hügel herum. Als er aber das Wasser in den heißen Zuber goss, schlug es zischend empor und verprasselte in weißen Dampfwolken in der Luft. „Auch gut“, dachte er, „meine Schafe treibe ich mit mir heim, und morgen mit dem frühesten geleite ich Maren zu der Regentrude. Die soll sie schon erwecken!“
Auf der andern Seite des Hügels aber war der Kobold von seinen Steinen aufgesprungen. Er warf seine rote Mütze in die Luft und kollerte sich mit wieherndem Gelächter den Berg hinab. Dann sprang er wieder auf seine dürren Spindelbeine, tanzte wie toll umher und schrie dabei mit seiner Quäkstimme einmal übers andre: „Der Kindskopf, der Bauernlümmel! dachte mich zu übertölpeln und weiß noch nicht, dass die Trude sich nur durch das rechte Sprüchlein wecken lässt. Und das Sprüchlein weiß keiner als Eckeneckepenn, und Eckeneckepenn, das bin ich!“– Der böse Kobold wusste nicht, dass er am Vormittag das Sprüchlein selbst verraten hatte.
Fredeswind Märchenschatztruhe
Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe
"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)
Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe
"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)