28.02.2021, 20:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2021, 20:17 von Fredeswind.)
(28.02.2021, 18:13)JTD schrieb: Hallo Irmtraud,
hier mal 2 Illustrationen aus meiner Ausgabe der "Regentrude" (Theodor Storm, Märchen. Heide: Boyens & Co., 1992):
Im Anhang des Buches heißt es:
"In 'Die Regentrude schildert er [Theodor Storm] genau, wie sich eine anhaltende Trockenheit auf die Landwirtschaft im Bereich von Geest und Marsch auswirkt, so wie es bis heute die Gegend um Husum prägt; der bäuerliche Handlungsraum ist von seinen Erinnerungen an die Mühle in Westermühlen bestimmt, von wo Storms Vater stammt." (ebenda, S. 155 f.)
In einem Brief an den Verleger der Leipziger "Illustrirten Zeitung" von 1862 schrieb Storm, wie er sich den Ort der Handlung vorstellte:
"Die Regentrude spielt im südlichen Schleswig; ich habe mir die Tracht des Heimath-Kirschspiels meines Vaters, Hohn Amts Rendsburg, dabei gedacht. Die Mädchen tragen zurückgestrichenes Haar, und ein kleines sogenanntes dreigestücktes Mützchen auf dem Hinterkopf, Jacken mit sehr tiefem Ausschnitt vorne u. hinten, entlang des Ausschnitts mit breitem Buntseidnem Band oder Sammet eingefaßt; kurze dunkle weite Röcke mit Band eingefaßt, oben gefältelt. Die älteren Männer tragen kurze hirschlederne Hosen, Jacken von dunkelblauem, Westen von hochrothem eigengemachten Zeug, überall auch an den Knieen dicke silberne Knöpfe." (ebenda, S. 160)

Leider habe ich in meinem Trachtenbuch kein passendes Bild drin, da sind zwar 4 Trachten aus Schleswig Holstein abgebildet, aber diese ist nicht dabei..
Neben der Regentrude in meinen gesammelten Werken habe ich auch ein Buch 'Die Regentrude'. Hier 2 Bilder aus meinem Buch (Artia Verlag Prag 1972, Illustrationen von Jan Kudlácek):
LG von der Märchenfee Fredeswind

Fredeswind Märchenschatztruhe
Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe
"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)
Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe
"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)