Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Die verrückten Spielwelten: das Großherzogtum Stettin
#54
(26.04.2021, 11:31)JTD schrieb:
(25.04.2021, 18:53)Constantin schrieb: Da hat Stettin ja einiges an Schlagkraft hinzugewonnen. Hoffentlich wird es nicht nötig sein sie zum Schutz der Ostsee zurückzubeordern.

Stettin hat in erster Linie das Ziel, seine Souveränität und terretoriale Integriät wahren zu können. Aufgrund der geographischen Besonderheiten ist die Haupt- und Residenzstadt Stettin von See aus praktisch unangreifbar. Was den Schutz der Küsten des Mutterlandes betrifft, so sind unsere tapferen Milizen der Aufgabe gewachsen. Und der Schutz vor Angriffen aus dem Hinterland ist ein wesentlicher Teil der Stettinschen Bündnispolitik - nicht daß Stettin da komplett ohne Verteidigung wäre.

Deswegen sind in Stettin ja auch ein preussisches und mehrere britische Regimenter stationiert. Letztere haben die Aufgabe in Mitteleuropa für Sicherheit zu sorgen. Das Hinterland wir von der polnischen Kavallerie abgedeckt.
Zitieren }}}}
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die verrückten Spielwelten: das Großherzogtum Stettin - von Constantin - 26.04.2021, 19:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste