08.05.2021, 12:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.2021, 19:03 von Constantin.)
Während seiner Reise zur Friedenskonferenz in Stettin, hatte Georg Henry Jamal I, auf Einladung König Friedrichs, einen Stopp in Preussen eingelegt.
Beide Monarchen begegneten sich zum Plausch und zu Verhandlungen, auf den Rücken ihrer Pferde.
Friedrich machte sich Sorgen um den Verbleib seines ersten Wissenschaftlers Bumhold, der sich ja auf den Weg ins Kaiserreich Afrika gemacht hatte. Während Georg Henry Jamal I versprach sich der Sache anzunehmen, bekundete er Interesse daran, die preussische Provinz Emsland in Niedersachsen als Lehen zu übernehmen. Friedrich wusste nie so recht was er mit dem trostlosen Flecken Land anfangen sollte und so kamen ihm die Avancen des Afrikaners sehr gelegen. Georg Henry Jamal hoffte zum einen darauf, durch eine Liegenschaft in Europa, seine heimischen Produkte besser vertreiben zu können. Zum anderen wollte er, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Großherzogtum Oldenburg, seine Beziehungen zum Großherzog Otto verbessern.
Beide Monarchen begegneten sich zum Plausch und zu Verhandlungen, auf den Rücken ihrer Pferde.
Friedrich machte sich Sorgen um den Verbleib seines ersten Wissenschaftlers Bumhold, der sich ja auf den Weg ins Kaiserreich Afrika gemacht hatte. Während Georg Henry Jamal I versprach sich der Sache anzunehmen, bekundete er Interesse daran, die preussische Provinz Emsland in Niedersachsen als Lehen zu übernehmen. Friedrich wusste nie so recht was er mit dem trostlosen Flecken Land anfangen sollte und so kamen ihm die Avancen des Afrikaners sehr gelegen. Georg Henry Jamal hoffte zum einen darauf, durch eine Liegenschaft in Europa, seine heimischen Produkte besser vertreiben zu können. Zum anderen wollte er, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Großherzogtum Oldenburg, seine Beziehungen zum Großherzog Otto verbessern.