24.05.2021, 13:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.05.2021, 15:32 von deskoenigsadmiral.)
(24.05.2021, 12:15)JTD schrieb:(24.05.2021, 10:09)deskoenigsadmiral schrieb: Nach dem Manöver können wir dann gerne der "Sturmvogel" unser wunderschönes Heck zeigen.....![]()
![]()
![]()
Wie das? Wird die "Seeadler" vom Start weg um 180° die falsche Richtung einschlagen?![]()
![]()
Aber Frage an Dich, Ralf,
malst Du die Segel selber?
Bei Sanny steht nämlich noch ein 3750, das wir mit Teilen aus der Ersatzteilsammlung wieder vervollständigt und aufgetakelt haben. Masten, Rahen und Bäume stammen im Wesentlichen vom 5135. Für die Gestaltung der Segel fehlt uns aber noch die zündende Idee...
Ja, lieber Jörg, die Segel schneide ich aus Bastelpappe und die Wappen male ich selber, suche mir immer eine Vorlage im Internet oder auch mehrere und kombiniere da auch gerne, also mit etwas Fantasie, zeichne mit Bleistift vor, mit Feinliner nach und mit Buntstieften aus....
.gif)
Ein sehr schönes Schiff, was wollt Ihr da den haben, habe mich gerade schön mit weißer Bastelpappe eingedeckt, wer weiß wann Tedi wieder schließen muss.....

Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt!!!
-Albert Einstein-
-Albert Einstein-


