Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Die verrückten Spielwelten - die Friedenskonferenz
#60
Liebster äääh ich meine Hochverehrter Großherzog Peter

Auf eure Frage bezüglich des militärischen Engagments König Ottokars in Karatschi, möchte ich ebenfalls mit einem alten Hindu- Gleichnis antworten.

Gott hat den Elefanten als starkes Tier geschaffen und ihn so ausgestattet, dass er sich gegen jeden Feind verteidigen kann. Gleiches hat Gott mit dem Tiger getan. Deshalb musste er also den Tiger nicht dauerhaft auf dem Rücken des Elefanten festbinden, damit sie sich gegenseitig verteidigen. 

Diese Vorstellung ist völlig abwegig und soweit ich weiß, wird man in der Heimat von Kaiserin Isabel und König Ottokar für Gotteslästerung hart bestraft.

Also wozu soll eine starke ausländische Militärpräsenz in Friedenszeiten von nutzen sein. Noch dazu wenn es darum geht Vertrauen aufzubauen. 

Hochachtungsvoll Kaiserin Ayschwarya 

   

"Der alte Blücher lächzt nach einer Pause, da die betörenden Düfte die Kaiserin Ayschwarya verbreitet ihm schon vollständig die Gedanken vernebelt haben"
Zitieren }}}}
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die verrückten Spielwelten: das Großherzogtum Stettin - von Constantin - 29.05.2021, 19:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste