Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Die verrückten Spielwelten - die Friedenskonferenz
#63
"Mylord Palmerston,

das sind ernste Nachrichten, die Ihr uns da überbringt. Ich schätze und verehre Queen Meghan für ihre Weisheit - daß sie abdankt, ohne ihre Nachfolge zu regeln, ist so gar nicht typisch für sie. Lord Palmerston, ich wäre Euch sehr verpflichtet, wenn Ihr uns so rasch als möglich Nachricht darüber bringen würdet, wer denn nun das Empire regiert. Wenn Ihr zu diesem Zweck, und um Euch neue Instruktionen einzuholen, nach London reisen wollt - die schnelle "Sturmvogel" liegt im Hafen von Swinemünde und steht Euch zur Verfügung."
 
   
 
 
"Liebste Ayschwarya,

Potsdam ist durch einen berittenen Boten schnell zu erreichen. Würdet Ihr Eure Schwester anschreiben und sie fragen, ob sie so gütig wäre, uns Auskunft zu geben über ihre Abdankung und ihre Nachfolge?"
 
   
 

"Meine hochverehrten Majestäten,
 
wo stehen wir jetzt?
 
Ich hatte gehofft - und hoffe es immer noch-, daß wir auf unserer Konferenz zu einem grundsätzlichen Abkommen kommen über die gegenseitige Anerkennung der Unverletzlichkeit der Souveränität und terretorialen Integrität aller Nationen. Letztlich würde ein solches Abkommen den Rahmen bilden für Vereinbarungen über das Mittelmeer und Gibraltar und über das weitere Vorgehen auf dem indischen Subkontinent.
 
Wie diese Vereinbarungen aussehen sollen - ich denke, darüber sind wir uns weitgehend einig. Letztlich brauchen wir aber den rechtmäßigen Herrscher des Empire oder einen bevollmächtigten Vertreter, um insbesondere das Grundsatzabkommen und die Vereinbarungen über das Mittelmeer abzuschließen.

Bleiben also die Themengebiete Afrika und Indien. Was Indien betrifft: Shah Alam sollte besser die Afghanen nicht unterschätzen. Der letzte, der diese kriegerischen Stämme besiegen konnte, war Alexander der Große - und das auch nur um den Preis entsetzlichen Blutvergießens. Mein hochverehrter König Ottokar: ich empfehle Euch, Shah Alam unbedingt davon abzuhalten, sein Reich in diese Richtung auszudehnen. Das schon aus Eurem ureigensten Interesse: was hättet Ihr von einer Handelsniederlassung in einem Reich, welches sich in einem Krieg verblutet, den es nicht gewinnen kann, und das darum keine Resourcen für den Handel übrig hat?
 
Zudem weigere ich mich, über das Schicksal eines Volkes zu entscheiden, das hier nicht am Verhandlungstisch sitzt. Somit kann ich keiner Ausdehnung des Mogulreiches über seine jetzigen Grenzen hinaus zustimmen. Und, lieber hochverehrter König Ottokar: eine Unterstützung Fenwick-Großitaliens für eine Ausdehnung des Mogulreiches über seine jetzigen Grenzen hinaus würde genau den Prinzipien jenes Grundsatzabkommens entgegensprechen, das ich eingangs angesprochen habe."
 
   
 

"Ich sehe aber, daß unser guter alter Marschall Vorwärts dringend eine Pause braucht - und ich denke, wir können alle eine Pause gebrauchen, um nachzudenken über alles, was hier gesagt wurde, und um unsere Köpfe wieder frei zu bekommen. Deswegen möchte ich Euch, meine verehrten Majestäten, einladen zu einem Ausflug, um Euch mein schönes Stettin und seine Errungenschaften näherzubringen.
 
In der Zwischenzeit werde ich meinen Archivar Gottfried von Bülow anweisen, einen Entwurf zu verfassen zum Abkommen über das Mittelmeer und die Meerenge von Gibraltar. Endgültig diskutieren und unterzeichnen können wir dieses Abkommen eh erst, sobald wieder ein Vertreter des Empire an unserem Tisch sitzt. Bis dahin sollten wir uns im Schwerpunkt den Themen Indien und Afrika widmen."
Kavalier
Zitieren }}}}
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die verrückten Spielwelten: das Großherzogtum Stettin - von JTD - 30.05.2021, 09:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste