Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Die verrückten Spielwelten - die Friedenskonferenz
#69
   
 
"Mein lieber König Ottokar,
 
um 1700 bestand Italien aus mehr als einem Dutzend Königreichen, Herzogtümern und Republiken, und Groß Fenwick war ein unbedeutendes kleines Herzogtum in den Alpen - was ist mit den angestammten Rechten der Herrscherhäuser von damals? Nein, aus der Geschichte kann Shah Alam keine Rechte ableiten, nur aus dem Hier und Jetzt - genausowenig wie die Herrscher von damals aus der Geschichte Rechte gegen Euch ableiten können. Somit hat Shah Alam keine Ansprüche auf Afghanistan.
 
Daß sich die hinduistischen Maharadschas freiwillig einem moslemischen Herrscher unterordnen wollen, kann ich mir kaum vorstellen; ich denke, hier wurdet Ihr falsch informiert. Ich denke, Ihr solltet achtgeben, daß Euch nicht der Shah egoistisch vor seine Eroberungspläne spannt. Laßt Euch nicht zum Spielball fremder Interessen machen.

Liebste Ayschwarya, vielleicht könnt Ihr uns hier nähere Aufklärung geben?
 
Sollten sich die Völker freiwillig dazu entscheiden, ihre Reiche zu vereinigen, so ist es deren gutes Recht - aber, wie gesagt, ich weigere mich entschieden, hier einem Herrscher das Recht über ein Volk zuzugestehen, welches hier nicht am Verhandlungstisch vertreten ist. Es bleibt bei meinem Veto gegen eine Ausdehnung des Mogulreiches über seine jetzigen Grenzen hinaus. Dies sehe ich als schlicht und einfach nicht verhandelbar an.
 
Lieber Ottokar, nennt eine Kriegsflotte ruhig eine Kriegsflotte - und niemand verlangt die Entwaffnung Eurer Flotten. Piraten und Banditen sind eine Bedrohung des freien Handels, auf den auch Stettin viel Wert legt, und ein Einsatz Eurer Kriegsflotten gegen eine solche Bedrohung wird die Zustimmung Stettins finden. Eure Vorschläge zur Partnerschaft auf See begrüße ich ausdrücklich.
 
Lieber hochverehrter George Henry Jamal,

ich denke, wir sollten eine Abschrift Eurer Visionen für Afrika an den Großherzog Otto von Oldenburg übersenden. Und ich bitte Euch, die Punkte 4 und 5 Eurer Visionen noch näher zu erklären - inwieweit berühren diese Punkte Oldenburger Ansprüche in Afrika?"
  Kavalier
Zitieren }}}}
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die verrückten Spielwelten: das Großherzogtum Stettin - von JTD - 31.05.2021, 08:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste