Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Die verrückten Spielwelten: das Großherzogtum Stettin
#87
(21.06.2021, 13:57)Meerkoenig schrieb: Kavalier 

Cool Bravo

Beim ersten Anblick dachte ich: "Wenn die Gondeln Trauer tragen" und Großherzog Peter und Ayschwarya nehmen den letzten Trunk für die Überfahrt in die Ewigkeit. Weinen  Und das alles wegen der Konferenz.grübeln

Tatja man hat sich ein zu großes Ziel gesetzt, kleine Einzelziele wären besser so das sich jeder bestätigt fühlt. grübeln

Ps: Wie schlecht denkt ihr über Stettiner Ingenieure natürlich  haben die einen Antrieb vorgesehen und auf dem Bild gleitet das Schiff in der Strömung. Cool

Kavalier 
Mk

Ein guter Gedanke was die Ziele anbetrifft. Jedoch sollte der gruppentherapeutische Aspekt der Konferenz nicht unterschätzt werden. Kicher

Immerhin wäre die Liebe der beiden Turteltauben nicht so gediehen, hätte sich alles nicht so in die Länge gezogen.

War das am Ende etwa die Absicht von Ottokar?
Und was haben seine Wellensittiche damit zu tun?

  grübeln What
Zitieren }}}}
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die verrückten Spielwelten: das Großherzogtum Stettin - von Constantin - 21.06.2021, 14:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 16 Gast/Gäste