Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Die verrückten Spielwelten: das Großherzogtum Stettin
#95
Das Großherzogtum Stettin vermeldet:
 
Der schwedische König Erik XV Karlsson und Königin Margarethe II sind zu einem Überraschungsbesuch am großherzoglichen Hofe eingetroffen.
 
   
 
Schweden und Stettin haben zwei Abkommen miteinander geschlossen.

Zum einen ein Abkommen zur Erleichterung des Handels:
Auf Waren, die zwischen Stettin und Schweden gehandelt werden, werden keine Zölle mehr erhoben. Schweden und Stettin haben sich geeinigt, zur Erleichterung der Abrechnung im Handel in Zukunft das französische metrische System für Maße und Gewichte zu nutzen.

Zum zweiten ein maritimes Verteidigungsbündnis:
Schweden und Stettin verbünden sich, um nach Möglichkeit zu verhindern, daß feindliche Schiffe durch die Meerengen südlich von Helsingborg ins Baltische Meer vordringen. Zu diesem Zweck werden in Zukunft die Marine Schwedens, die Marine Stettins sowie die Küstenverteidigung Schwedens eng zusammenarbeiten.

Als feindlich werden Schiffe angesehen, welche ins Baltische Meer einlaufen wollen, um die Küsten und Seefahrzeuge Schwedens, Stettins, oder - unter besonderer Berücksichtigung der Bündnispflichten und Interessen Stettins - des Königreichs Preußen oder der Grafschaft Hiddensee, oder die von den genannten Nationen genutzten Seehandelswege im Baltischen Meer zu bedrohen.

Desweiteren verpflichten sich Schweden und Stettin gegenseitig, ihren Seenotrettungsdiensten jederzeit Schutz und Hilfe zu gewähren.
 
König Erik XV Karlsson und Großherzog Peter betonen, daß andere Nationen eingeladen sind, diesen Abkommen beizutreten.
Kavalier
Zitieren }}}}
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die verrückten Spielwelten: das Großherzogtum Stettin - von JTD - 09.07.2021, 19:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste