Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

die verrückten Spielewelten-Grafschaft Hiddensee
#44
Der norddeutsche Bund sieht eine Bündelung der gemeinsamen Verteidigungsfähigkeit ebenfalls als wichtg. Was das deutsch- polnische Bündnis betrifft, so wird im Verteidigungsfall so verfahren, wie wir es im Prager Kongress vorgeschlagen haben. Die Miglieder sollen die Kapazitäten zur Verfügung stellen die ihnen möglich sind, weswegen wir den Einwand Stettins nicht ganz nachvollziehen können. Durch unsere geografische Lage sind der deutsch- polnische Bund ja sozusagen gezwungen alle Kräfte zu mobilisieren, wenn Gefahr von Westen, Osten oder Süden droht. Niemand würde von Hiddensee oder Stettin verlangen Miliz dorthin zu verlegen. Euch droht ja eher Gefahr seeseits. In diesem Fall sind die Schwerpunktverteilungen aber eigentlich auch eine gute Ergänzung und ihr könnt uns dort den Rücken freihalten.

Was die Kinderarbeit betrifft sind wir froh, dass das Thema dank Herzogin Meghans überhaupt auf die Tageordnung gekommen ist. Wir können die Sachzwänge Hiddensees verstehen, widersprechen aber Stettin, was die Ferien betrifft. Diese sind dazu da, dass sich Kinder erholen. Es führt auch zu einer Ungerechtigkeit gegenüber Kindern aus reichen Familien. Diese erholen sich, können in der Schule besser aufpassen und bekommen dann die besseren Jobs. Technischer Fortschritt führt zur Notwendigkeit, sich komplexeres Wissen anzueignen, wozu man ausgeruhten wissbegierigen Nachwuchs benötigt. Dank unseres genialen Steuersystems schaffen wir den sozialen Ausgleich und beste Voraussetzungen, dass Erfolg nicht von der Geburt abhängig gemacht wird sondern von Fähigkeiten und Interessen 

Die technischen Neuerungen werden zu großen sozialen Umbrüchen führen. Die bisherige Landbevölkerung wird in die Städte wandern um Arbeit zu finden. Wohnraum wird knapp werden, der Konkurrenzzwang der Fabrikanten führt zu mehr Effizienz durch Einsparungen bei den Gehältern. Nur soziale Lenkungsmechanismen können Verelendung und Unruhen vorbeugen. Der norddeutsche Bund ist bestens auf diese Entwicklung vorbereitet. Die Schlüsselindustrien, werden zu je einem Drittel vom Staat (der gerade noch etabliert wird), Genossenschaften und privaten Eignern geführt. Somit werden Investitionen da getätigt wo sie am sinnvollsten für die Entwicklung der Gesellschaft gesehen werden, nicht wo sich am meisten Geld verdienen lässt. Wir haben auch schon eine Bezeichnung für dieses Gesellschaftsmodell, nämlich Utopie. Zum Beispiel soll die Krakauer Republik nicht ausschließlich als Kohlelieferant dienen  sondern eine eigene Indutrie entwickeln. Trotzdem ist die Republik bereit z.B. Stettin Kohle zu liefern wenn diese benötigt wird.

Durch unsere Steuereinnahmen können wir Hiddensee als Bruderstaat Kicher einen Kredit gewähren. Warum baut ihr nicht eine Bank und ein dickes Casino auf deren Umsätze ihr eine satte Steuer verlangt. Hiddensee kann sich als Standort für internationale Konferenzen etablieren. Die Fürsten die dort verkehren, werden eine gute Einnahmequelle sein. Eure Fischer können ordentlich mitverdienen z.B. durch Restaurants etc  und schon können ihre Kinder entspannt Ferien machen und sich auf ein Studium samt Stipendium im norddeutschen Bund vorbereiten.

Kavalier
Zitieren }}}}
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
RE: die verrückten Spielewelten-Grafschaft Hiddensee - von Constantin - 13.07.2021, 20:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 11 Gast/Gäste