Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Die verrückten Spielwelten: das Großherzogtum Stettin
Ja - die Figuren sind so nach und nach in die Sammlung gekommen, und ich fand sie zu schade, sie einfach wieder weiß zu machen. So super finde ich übrigens Color-Drehhände nicht: die Arme neigen dazu, zu verspröden, und dann brechen die Hände aus.

Das Schiff habe ich eher zufällig in der Bucht als Wrack gefunden. Ich fand die schwarzgestreifen Segel lustig. Und nach ausführlichem Studium der Bilder bin ich zum Schluß gekommen, daß die Teile in Sannys Ersatzteilkiste Danke noch reichen, das Schiff wieder herzurichten.

Hier guckhier stelle ich übrigens mein Schiff mit ziemlich ordentlich bemalten rotweiß-gestreiften Segeln vor, das ich auch in der Bucht gefunden hatte. Und hier guckhier zeige ich mein Schiff mit selbstgemachten weißblau-gestreiften Segeln. An dem Segel mit dem Wappen und dem Seelöwen habe ich ca. 6 Stunden gemalt...
Zitieren }}}}
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die verrückten Spielwelten: das Großherzogtum Stettin - von JTD - 14.09.2021, 15:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 18 Gast/Gäste