Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Die verrückten Spielewelten- Das Vizekönigreich Neuspanien
#55
(17.09.2021, 16:58)Marquis schrieb: Ich hatte aber auch Fremdmaterial dazwischen gepackt.

Als Kinder haben wir das Wort "Fremdmaterial" nicht gekannt. Warum sollte man sich also heute Gedanken darüber machen? Ich finde es vollkommen legitim, für meine Klickys alles herzunehmen, was einigermaßen paßt - besonders wenn es so gut aussieht, wie Zepter und Reichsapfel von Kaiserin Isabella, oder wie die Modellkanone von Vizekönig Matthias.

Für solche Kanonen gibt es übrigens reale Vorbilder. Die Stückgießer des 16. Jahrhunderts konnten schlecht ihre Geschütze mitführen, wenn sie umherzogen, um ihre Stücke den Burgherren und Städten anzubieten - also schufen sie Modelle ihrer Stücke, die übrigens voll funktionsfähig waren. Das Größenverhältnis von Kanonenmodell zu Figur paßt exakt - die kleine Kanone wäre zu Zeiten von Vizekönig Matthias ca. 200 Jahre alt.
Zitieren }}}}
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die verrückten Spielewelten- Das Vizekönigreich Neuspanien - von JTD - 18.09.2021, 08:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste