Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Die verrückten Spielewelten - Die Antike 100-150 n. Chr./ Sicilia und Melita
Ralfus Kochus sollte nicht vergessen, daß ihn die Stellung als Statthalter Alexandriens zum Untertanen Königin Sannyopatras mit allen damit verbundenen Pflichten macht:

Ab sofort schuldet er ihr sklavischen Gehorsam und göttliche Verehrung. Er kennt keinen Willen mehr als den ihren. Er vertritt ausschließlich ihre Interessen und kennt nichts anderes mehr, und legt deswegen alle anderen Ämter nieder - denn seine Pflichten gegenüber Sannyopatra erfordern 100 % seiner Zeit (mindestens). Er verwaltet die Steuern, die er in ihrem Namen sammelt, und gibt sie zu 100 %, zuzüglich einer Opfergabe aus seinem privaten Vermögen als Dank für die Gnade, Sannyopatras Untertan sein zu dürfen, an die Königin weiter.

Ich denke: um ihn an seine Pflichten zu erinnern, wird Königin Sannyopatra dafür sorgen, daß Ralfus Kochus Tag und Nacht von einem Krokodil begleitet wird...
Zitieren }}}}
Thanks given by: deskoenigsadmiral , Floranja89


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die verrückten Spielewelten - Die Antike 100-150 n. Chr./ Sicilia und Melita - von JTD - 02.06.2022, 09:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 17 Gast/Gäste