Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Die verrückten Spielwelten: das Großherzogtum Stettin
Auch für die Landwehr als Teil der Stettiner Miliz gilt eine Teilmobilmachung. An der Küste Stettins gegenüber Hiddensee operiert ein Verband aus Dragonern und berittener Artillerie, um schnell auf einen eventuellen Landungsversuch der Truppen Floridas reagieren zu können.
 
   
 
   
 
 
Der Verband der Landwehr wird verstärkt durch die berittene Artillerie der Weißen Garde sowie durch preußische Kavallerie: Husaren, Lanzenreiter und Kürassiere.
 
   
 
   
 
 
Marschall Blücher führt den berittenen Verband persönlich. Links neben ihm der Befehlshaber der Stettiner Landwehr.
 
   
 
 
Weiterhin wird der Landwehr-Verband verstärkt durch die Kavallerie der Weißen Garde...
 
   
 
 
...sowie die Royal Horse Artillery des Herzogs von Mecklenburg.
 
   
 
Gegebenenfalls können weitere Truppen der Landwehr sowie Infanterietruppen der Weißen Garde und der Verbündeten Stettins als Verstärkung herangeführt werden. Bis jetzt sind die Infanterietruppen noch in ihren Kasernen, es ist aber erhöhte Bereitschaft befohlen.
Zitieren }}}}


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die verrückten Spielwelten: das Großherzogtum Stettin - von JTD - 14.01.2023, 19:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 12 Gast/Gäste