Wir bleiben in der zeitlichen Epoche. Hier kommt Schiff Nr. 2
Brigg der Englischen East India Company 1690
Meine Version eines "Rotrockseglers"
Konstruktion des Bootes: Das Unterdeck und -schiff ist ein 3940. Im Unterschied zum 5135 kommt es mit richtigen und keinen Fake-Kanonen daher und auch die Kajütte ist detaillierter ausgearbeitet und nicht wie beim 5135 "aus einem Guss"
Das Oberdeck ist aber vom 5135. Das hat im Unterschied zum 3940 keine zweite sperrige Bodenluke und eine "holznähere" Grundfarbe des Decks, was eine flächige Grundierung erspart. Zudem bringt es brauchbare Aufkleber in rot mit - viel besser als die blauen vom 3940. Beide Schiffe habe ich gebraucht als Wracks gekauft und dann das "aus zwei mach eins" Spiel durchgezogen.
Die Missionen der Fahrt:
Hier ein Blick in die Offizierskajütte:
Der schnellste Wantenkletterer an Bord:
Und hier kommt die Mannschaft. An Bord ist alles streng hierarchisiert... zunächst die Offiziere.
Der Typ mit der goldenen Hutfeder ist Eure Oppulenz Vice Admiral Don Shicer, Inspector zur See im Auftrag der Krone.
Links neben ihm Captn Roger Bucks, Commander des noch namenlosen Schiffs
Rechts seine beiden höchstrangigen Offiziere zur See
2nd Officer James Hyde, Kartograph
1st Officer A.P. Hidden, Navigator
Und dann der Teil der Crew, den im Büro arbeitende Landratten als "mittleres Management" bezeichnen würden:
Rechts außen Steuermann Major Tom, fühlt sich zu Höherem berufen und verliert zuweilen die Bodenhaftung
Mitte: Schiffspreacherman Moses Watersplit. Er hat den besten Draht nach ganz, ganz oben und ist außerdem im Auftrag des Herrn unterwegs.
Links: Schiffsarzt Dr. Ironsawe, zugleich zweiter Steuermann, falls der Major mal wieder was besseres zu tun hat - was oft vorkommt. Doch wenn gerade sonst nichts weiter zu tun ist, schaut er am liebsten durchs Fernrohr aufs Meer.
Und schließlich der Rest der Mannschaft, wieder von rechts nach links:
Bootsmann Wayne Matters
Piff, Paff und Puff - drei einfache Soldaten. Da es sonst keine Matrosen in der Mannschaft gibt, müssen sie quasi alle Arbeiten erledigen, die anfallen.
Smutje Jim Cook - meistens gibt es Seafood
und ganz links dann: Schiffsaffe "Admiral Ape" - oder verkürzt oft auch nur "Apemiral" gerufen. Nur die einfache Mannschaft kennt den Rufnamen des Chimps, würde sonst ja vermutlich auch Ärger geben...
Und zum Schluss noch ein Foto der kompletten Mannschaft. Böse Zungen behaupten, dass es an Bord zu viele Häuptlinge und zu wenig Indianer gäbe. Völlig abwegiger und unbegründeter Gedanke, findet der Captn.
Brigg der Englischen East India Company 1690
Meine Version eines "Rotrockseglers"

Konstruktion des Bootes: Das Unterdeck und -schiff ist ein 3940. Im Unterschied zum 5135 kommt es mit richtigen und keinen Fake-Kanonen daher und auch die Kajütte ist detaillierter ausgearbeitet und nicht wie beim 5135 "aus einem Guss"
Das Oberdeck ist aber vom 5135. Das hat im Unterschied zum 3940 keine zweite sperrige Bodenluke und eine "holznähere" Grundfarbe des Decks, was eine flächige Grundierung erspart. Zudem bringt es brauchbare Aufkleber in rot mit - viel besser als die blauen vom 3940. Beide Schiffe habe ich gebraucht als Wracks gekauft und dann das "aus zwei mach eins" Spiel durchgezogen.
Die Missionen der Fahrt:
- Noch unbekannte Naturhäfen finden und kartografieren
- Buchten für mögliche Handelsstützpunkte ausfindig machen und erkunden
- Aufgefundene Piratennester ausheben und ausräuchern
- Piratenbekämpfung zur See
Hier ein Blick in die Offizierskajütte:
Der schnellste Wantenkletterer an Bord:
Und hier kommt die Mannschaft. An Bord ist alles streng hierarchisiert... zunächst die Offiziere.
Der Typ mit der goldenen Hutfeder ist Eure Oppulenz Vice Admiral Don Shicer, Inspector zur See im Auftrag der Krone.
Links neben ihm Captn Roger Bucks, Commander des noch namenlosen Schiffs
Rechts seine beiden höchstrangigen Offiziere zur See
2nd Officer James Hyde, Kartograph
1st Officer A.P. Hidden, Navigator
Und dann der Teil der Crew, den im Büro arbeitende Landratten als "mittleres Management" bezeichnen würden:
Rechts außen Steuermann Major Tom, fühlt sich zu Höherem berufen und verliert zuweilen die Bodenhaftung
Mitte: Schiffspreacherman Moses Watersplit. Er hat den besten Draht nach ganz, ganz oben und ist außerdem im Auftrag des Herrn unterwegs.
Links: Schiffsarzt Dr. Ironsawe, zugleich zweiter Steuermann, falls der Major mal wieder was besseres zu tun hat - was oft vorkommt. Doch wenn gerade sonst nichts weiter zu tun ist, schaut er am liebsten durchs Fernrohr aufs Meer.
Und schließlich der Rest der Mannschaft, wieder von rechts nach links:
Bootsmann Wayne Matters
Piff, Paff und Puff - drei einfache Soldaten. Da es sonst keine Matrosen in der Mannschaft gibt, müssen sie quasi alle Arbeiten erledigen, die anfallen.
Smutje Jim Cook - meistens gibt es Seafood
und ganz links dann: Schiffsaffe "Admiral Ape" - oder verkürzt oft auch nur "Apemiral" gerufen. Nur die einfache Mannschaft kennt den Rufnamen des Chimps, würde sonst ja vermutlich auch Ärger geben...
Und zum Schluss noch ein Foto der kompletten Mannschaft. Böse Zungen behaupten, dass es an Bord zu viele Häuptlinge und zu wenig Indianer gäbe. Völlig abwegiger und unbegründeter Gedanke, findet der Captn.
