Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

die verrückten Spielewelten/ USA- Union/ Georgia
#44
Kinder Manitous kommt alle zusammen und hört was Häuptling Strumpfbandnadder zu sagen hat

Meine Brüder und Schwestern, in Georgia von wo wir vertrieben wurden, spricht der weiße Mann wie wir es gewohnt sind mit gespaltener Zunge. Er spielt sich als der einzige wahre Besitzer des Landes auf, das er uns geklaut hat. Er nennt sich "das Volk" und vertritt dabei doch nur eine Interessensgruppe, die uns besonders bösartig behandelt hat. Er spielt sich als Opfer auf und unterschlägt vollkommen, dass er uns mit Hilfe der Regierung das Land geraubt hat. Einer ihrer schrillsten Anführer der besonders viel Land besitzt unterschlägt dabei, dass er uns  früher gerne mal durch den Schornstein entsorgt hätte. Ähnlich gehässig geht er mit unseren schwarzen Brüdern und Schwestern um, die über das Meer verschleppt wurden um für den weißen Mann die Felder zu bestellen. 

Kann das gerecht sein?

Erst wenn der weiße Mann, der unser Land in Besitz genommen hat in den Spiegel schauen kann, kann es Frieden geben.


   
   
   
Zitieren }}}}


Nachrichten in diesem Thema
RE: die verrückten Spielewelten/ USA- Union/ Georgia - von Constantin - 11.01.2024, 15:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 11 Gast/Gäste