24.01.2024, 20:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2024, 21:04 von Constantin.)
(24.01.2024, 14:54)Meerkoenig schrieb:(24.01.2024, 12:30)Constantin schrieb:
Petition an den Supreme Court der Vereinigten Staaten
Hohes Gericht, mit Bestürzung beobachten wir die zunehmende Eskalation in Georgia. Extremisten auf beiden Seiten schaukeln sich hoch. Auf der einen Seite Gouverneur Harris mit seinem religiösen Fundamentalismus, der zunehmend sichtbar unter Verfolgungswahn leidet. Auf der anderen Seite ein populistischen Mr. Dutton, der die Nöte der Bürger und Bürgerinnen für seine Zwecke missbraucht und sie zur Gewalt aufstachelt. Das alles spielt den Sezessionisten in die Hände und spaltet bald auch die Union.
Wir fordern Sie deshalb auf, nach dem Verfassungsartikel 18, die Uneignung von Mr. Harris für ein politisches Amt aufgrund seines Geisteszustandes festzustellen, um den Weg für Neuwahlen in Georgia zu ebnen. Gleichzeitig fordern wir die Ausstellung eines Bundes- Haftbefehls gegen Mr. Dutton, wegen des Aufwiegelns einer gewalttätigen Menge, durch die Repräsentanten unseres Staates gelyncht werden sollen.
Die Petition wurde von 1,5 Millionen Bürger und Bürgerinnen unterzeichnet
![]()
Interessanter Schriftsatz nur falscher Adressat![]()
Es fehlen aber auch die 1,5 Millionen Adressen der Absender für den richtigen Adressaten
für ein Antwortschreiben
![]()
![]()
Für die Amtsenthebungsverfahren sowohl des Präsidenten als auch anderer Amtsträger also auch Gouverneure, ist ganz klar der Supreme Court zuständig. Wer denn auch sonst? Der Kaninchenzüchterverein von Orange County? In der Grafik kann ich auch keinen Widerspruch dazu erkennen. Beim Artikel 18 war ich so frei die deutsche Regelung heranzuziehen, in der es um den Entzug bestimmter Grundrechte geht. Aber wenn in Alabama Sanstürme beschworen werden können, sollte mir dieser spielerische Kniff doch erlaubt sein, oder? Von mir aus aber gerne Zusatzartikel 14 oder 25 der US - Verfassung. Interessant dass Mr. Dutton die Amtsenthebungs- Artikel auf sich bezieht, wovon nie die Rede war. Wegen ihm den Supreme Court anzurufen war vielleicht etwas zu hoch gegriffen. Für seine Ergreifung genügt ein einfacher Beschluss eines Bundesrichters, welcher wohl demnächst ausgefertigt wird.
