Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

die verrückten Spielewelten-Das Klingonische Reich
#27
(02.03.2024, 12:34)deskoenigsadmiral schrieb:
(01.03.2024, 23:10)JTD schrieb: Denk daran: vor dem Lackieren mit Haftgrund weiß grundieren! Das ergibt eine gleichmäßige Oberfläche, auf der die eigentliche Farbe gut haftet.

Ich bin auf das Endergebnis gespannt! Daumen2

Muss so gehen, kaufe am Montag vom letzten Bastelgeld noch eine grüne und eine graue Dose, dann muss es für die letzten Bastelprojekte vor der OP reichen.....

Der Vorteil an Haftgrund ist: der Haftgrund deckt gut, und da dann ein einheitlicher Untergrund für den eigentlichen Lack geschaffen ist, deckt der eigentliche Lack auch gut. Ohne Grundierung braucht man mehr Lack, bis daß die Farbschicht deckend ist, und auf dunklem Untegrund wirkt der Lack anders als auf hellem. Heller Lack tut sich ohne Grundierung auch schwer, auf dunklem Untergrund zu decken.

Gerade mit Blick auf helle Lacke bevorzuge ich Haftgrund weiß.
Zitieren }}}}
Thanks given by: deskoenigsadmiral


Nachrichten in diesem Thema
RE: die verrückten Spielewelten-Das Klingonische Reich - von JTD - 02.03.2024, 19:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste