14.09.2025, 09:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2025, 09:38 von Fredeswind.)
Also wurde die Hochzeit nicht mit allzu großer Freudigkeit von königlicher Seite begangen, und aus einem Schneider war ein Königseidam geworden, ja ein König.
Doch ist wohl zweifelsohne, hätte der König vollends gewusst, dass der Held ein Schneider wäre, so hätte er ihm lieber einen Strick zum Aufhenken, denn seine Tochter geschenkt. Ob nun aber der König einem Manne ohne Herkunft und ohne Geburt, außer der von seiner Mutter, seine Tochter mit kleiner oder mit großer Bekümmernis, gern oder ungern gebe, danach fragte Schneiderlein gar wenig oder gar nicht, genug er war stolz und froh, des Königs Tochtermann geworden zu sein.
Als eine kleine Zeit vergangen war, hörte die junge Königin, wie ihr Herr und Gemahl im Schlafe redete, und vernahm deutlich die Worte: „Knecht, mache mir das Wams - flicke mir die Hosen - spute dich - oder ich - schlage dir das Ellenmaß über die Ohren!“ Das kam der jungen Königsgemahlin sehr verwunderlich vor, merkte schier, dass ihr Gemahl ein Schneider sei, zeigte das ihrem Herrn und Vater an, und bat ihn, er möge ihr doch von diesem Manne helfen.
Solche Rede durchschnitt des Königs Herz, dass er habe seine einzige Tochter einem Schneider antrauen müssen, tröstete sie auf das beste, und sagte, sie solle nur in der künftigen Nacht die Schlafkammer öffnen, so sollten vor der Türe etliche Diener stehen, und wenn sie wieder solche Worte vernähmen, sollten diese Diener hinein gehen und den Mann geradezu umbringen.
Fredeswind Märchenschatztruhe
Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe
"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)
Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe
"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)

