07.11.2025, 17:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.2025, 20:55 von Fredeswind.)
(07.11.2025, 15:49)deskoenigsadmiral schrieb: Wieder eine tolle Erzählung, als ich Gevatter Tod las musste ich an die "Märschen von Beedle dem Barden" aus Harry Potter denken.....![]()
Sag mal Irmtraut, haste schon mal daran gedacht, die nachzustellen.....![]()
Ich würde mich sehr darüber freuen......Würde bestimmt toll dargestellt von dir.....

Das Buch habe ich, sollte ich mal wieder lesen. Bisher habe ich nicht daran gedacht, diese Märchen nachzustellen.
Mal sehen, muss ich erst eine 'Machbarkeitsstudie' erstellen.
Klingt blöd, aber manche Märchen sind nicht so ohne weiteres zu inszenieren, wie z. B. Märchen von H. C. Andersen oder Theodor Storm. Eine besonders große Herausforderung war 'Die Regentrude' (Theodor Storm). An der 'Schneekönigin' von Andersen oder 'Hinzelmeier' von Storm bin ich bisher gescheitert (die drei Märchen gehören zu der Gattung der Kunstmärchen, Kunstmärchen – Wikipedia ).LG von der Märchenfee Fredeswind
Fredeswind Märchenschatztruhe
Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe
"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)
Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe
"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)


Würde bestimmt toll dargestellt von dir.....