15.02.2018, 18:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.2018, 18:49 von Fredeswind.)
Sechse kommen durch die ganze Welt
(frei nach den Brüdern Grimm)
Es war einmal ein Mann, der verstand allerlei Künste: er diente im Krieg und hielt sich brav und tapfer. Aber als der Krieg zu Ende war, bekam er den Abschied und drei Heller Zehrgeld auf den Weg.
„Wart!“, sprach er, „das lass ich mir nicht gefallen, finde ich die rechten Leute, so soll mir der König noch die Schätze des Landes herausgeben.“ Da ging er voll Zorn in den Wald.
Dort sah er einen darin stehen, der hatte sechs Bäume ausgerupft, als wären's Kornhalme. Sprach er zu ihm: „Willst du mein Diener sein und mit mir ziehen?“
„Ja.“, antwortete er, „aber erst will ich meiner Mutter das Wellchen Holz heimbringen“, nahm einen von den Bäumen und wickelte ihn um die fünf anderen, hob die Welle auf die Schulter und trug sie fort.
Dann kam er wieder und ging mit seinem Herrn, der sprach: „Wir zwei sollten wohl durch die ganze Welt kommen.
Und als sie ein Weilchen gegangen waren, fanden sie einen scharfsichtigen Jäger, der lag auf den Knien, hatte die Büchse angelegt und zielte. Sprach der Herr zu ihm: „Jäger, was willst du schießen?“ Er antwortete: „Zwei Meilen von hier sitzt eine Fliege auf dem Ast eines Eichbaumes, der will ich das linke Auge herausschießen." „O, geh mit mir“, sprach der Mann, „wenn wir drei zusammen sind, sollten wir wohl durch die ganze Welt kommen.“
(frei nach den Brüdern Grimm)
Es war einmal ein Mann, der verstand allerlei Künste: er diente im Krieg und hielt sich brav und tapfer. Aber als der Krieg zu Ende war, bekam er den Abschied und drei Heller Zehrgeld auf den Weg.
„Wart!“, sprach er, „das lass ich mir nicht gefallen, finde ich die rechten Leute, so soll mir der König noch die Schätze des Landes herausgeben.“ Da ging er voll Zorn in den Wald.
Dort sah er einen darin stehen, der hatte sechs Bäume ausgerupft, als wären's Kornhalme. Sprach er zu ihm: „Willst du mein Diener sein und mit mir ziehen?“
„Ja.“, antwortete er, „aber erst will ich meiner Mutter das Wellchen Holz heimbringen“, nahm einen von den Bäumen und wickelte ihn um die fünf anderen, hob die Welle auf die Schulter und trug sie fort.
Dann kam er wieder und ging mit seinem Herrn, der sprach: „Wir zwei sollten wohl durch die ganze Welt kommen.
Und als sie ein Weilchen gegangen waren, fanden sie einen scharfsichtigen Jäger, der lag auf den Knien, hatte die Büchse angelegt und zielte. Sprach der Herr zu ihm: „Jäger, was willst du schießen?“ Er antwortete: „Zwei Meilen von hier sitzt eine Fliege auf dem Ast eines Eichbaumes, der will ich das linke Auge herausschießen." „O, geh mit mir“, sprach der Mann, „wenn wir drei zusammen sind, sollten wir wohl durch die ganze Welt kommen.“
Fredeswind Märchenschatztruhe
Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe
"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)
Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe
"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)