27.02.2018, 10:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2018, 10:58 von Fredeswind.)
„Was sprichst du da?“, fragte der Königssohn. „Nichts,“ antwortete sie, „ich dachte nur an die Jungfrau Maleen.“
Er verwunderte sich, dass sie von ihr wusste, schwieg aber still.
Als sie an die Kirchentreppe kamen, sprach sie:
„Karkstegels, brik nich,
bün de rechte Brut nich.“
(Kirchenstiege, brich nicht,
bin die rechte Braut nicht)
„Was sprichst du da?“,. fragte der Königssohn. „Nichts,“ antwortete sie, „ich dachte nur an die Jungfrau Maleen.“ „Kennst du die Jungfrau Maleen?" "Nein," antwortete sie, „wie sollte ich sie kennen, ich habe nur von ihr gehört.“
Als sie an die Kirchtüre kamen, sprach sie abermals:
„ Karkendär, brik nich,
bün de rechte Brut nich."
(Kirchentür brich nicht,
bin die rechte Braut nicht)
„Was sprichst du da?“, fragte er. „Ach,“ antwortete sie, „ich habe nur an die Jungfrau Maleen gedacht.“
Da zog er ein kostbares Geschmeide hervor, legte es ihr an den Hals und hakte die Kettenringe ineinander. Darauf traten sie in die Kirche, und der Priester legte vor dem Altar ihre Hände ineinander und vermählte sie. Er führte sie zurück, aber sie sprach auf dem ganzen Weg kein Wort.
[/i]
Er verwunderte sich, dass sie von ihr wusste, schwieg aber still.
Als sie an die Kirchentreppe kamen, sprach sie:
„Karkstegels, brik nich,
bün de rechte Brut nich.“
(Kirchenstiege, brich nicht,
bin die rechte Braut nicht)
„Was sprichst du da?“,. fragte der Königssohn. „Nichts,“ antwortete sie, „ich dachte nur an die Jungfrau Maleen.“ „Kennst du die Jungfrau Maleen?" "Nein," antwortete sie, „wie sollte ich sie kennen, ich habe nur von ihr gehört.“
Als sie an die Kirchtüre kamen, sprach sie abermals:
„ Karkendär, brik nich,
bün de rechte Brut nich."
(Kirchentür brich nicht,
bin die rechte Braut nicht)
„Was sprichst du da?“, fragte er. „Ach,“ antwortete sie, „ich habe nur an die Jungfrau Maleen gedacht.“
Da zog er ein kostbares Geschmeide hervor, legte es ihr an den Hals und hakte die Kettenringe ineinander. Darauf traten sie in die Kirche, und der Priester legte vor dem Altar ihre Hände ineinander und vermählte sie. Er führte sie zurück, aber sie sprach auf dem ganzen Weg kein Wort.
Fredeswind Märchenschatztruhe
Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe
"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)
Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe
"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)