(09.03.2018, 22:53)Aquarius schrieb: Wunderschön umgesetzt mit ganz tollen Bildern!
Das mit dem Schwan am Ende kannte ich nicht.... ist ja auch lange her.
Sissy hat schon recht wir hatten damals in der Grundschule eine Diskussion dazu, ein Lehrer hatte uns eine etwas andere Version des Märchens erzählt... leider bekomme ich die nicht mehr zusammen. In der Diskussion ging es um das Hexe in den Ofen stoßen. Und die Frage darf man einfach ein Menschen in eine Ofen stoßen? Es war sehr interessant und ist hängen geblieben.




Dass du das Ende nicht kanntest liegt vielleicht daran , dass dies die Bechstein-Version ist. Bei Grimm ist es eine Ente und das weiße Vögelchen, was sie bei Bechstein führt, gibt es dort nicht.
LG von der Märchenfee Fredeswind

Fredeswind Märchenschatztruhe
Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe
"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)
Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe
"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)