(21.03.2018, 10:43)Fredeswind schrieb:(20.03.2018, 12:16)Artona schrieb: Ischade hat Recht.
Das Märchen erinnert schon sehr an Allerleirau.
Richtig! Eigentlich fehlen nur die goldenen Haare. Und Allerleiraus Kleiderwünsche dienen dazu, die Vermählung mit dem eigenen Vater hinauszuzögern bzw. eine andere Lösung zu finden.
Bei Aschenpüster stellen die Kleiderwünsche eine gewisse Gierigkeit dar und dienen erst einmal keinem bestimmten Zweck.
LG von der Märchenfee Fredeswind
Allerleirauhs Vater gedachte ja nach dem Tod seiner Frau seine Tochter zu heiraten... Aschenprüsters allein erziehneder Vater schien sich ja mit Küssen bestechen zu lassen... Nur scheint Aschenpüster aus diesen inzestiven Anwandlungen ihren Nutzen zu schlagen, während Allerleihrau dies gänzlich ablehnte.
Auf jeden Fall sehr spanntend. Auch die Fortsetzung ist wieder sehr gelungen.
