Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Vatertagstreffen in der RÖMERZEIT
#21
... und so ging es nun an den Lacus Brigantinus / Bodensee ...

   

... die Einladungen sollten versendet werden und nach der optimalen Location geschaut ! Idee
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#22
   




Legat Kaeso Quinctius Claudus:





Wie sollen wir nun die ein Einladungen versenden?




Sein Berater:




Ich hab da eine Idee ...




   




... und so geschah es - wie es kommen musste ...



   



Sein Berater:



Bodensee über den Rhein in den Schwarzwald ... zum Traian´s Herrlager !!!



Legat Kaeso Quinctius Claudus:



SUPER Idee ...

   

Frei nach Oli Kahn ... da ist das Ding !!!

   

... Fortsetzung folgt ...
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#23
(20.05.2020, 10:10)kaendoo schrieb: Oh mein Imperator ...

... Caesar Nerva Traianus Augustus es sollte eine Überraschungsparty für Sie werden.

Deshalb geht die Einladung an Praefectus Castrorum ... Angel

Gruss ANDi
 
Oh je! Das hat der Imperator wohl versemmelt!  Oops

Aber bei solchen Gesellen wie dem hochverehrten Legaten Ralfus Kochus ist es halt wichtig, daß der Imperator und sein Geheimdienst immer und überall ganz genau hinschauen! Angel

Hannes Kavalier
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#24
... leider kam der Vogelzüchter / Falknern nicht ...

... und so musste eine Alternative her um Legaten Ralfus Kochus zu benachrichtigen ...

   

Legat Kaeso Quinctius Claudus mit fragenden Ton:

Was machen wir nun ... Centurio ... wir haben keinen Hahn hier ... !?

Centurio selbstbewusst:

Auch hier habe ich eine Idee ... wir senden Legaten Ralfus Kochus eine LACH-MÖWE ! Lachener

Die Möve kommt wirklich als Broiler beim Legat Ralfus Kochus in Sicilia an ...

   

... und los ging es mit einem Lacher ...

   

...

   

...

   

PS: Die Schriftrolle wurde mit römischer Gründlichkeit am Lach-Möwen-Fuss befestigt !!! daumen

... Fortsetzung folgt ... versprochen ...
Gruss ANDi

DER RÖMERKOCH
--------------------------------------------
Es schmeckt wie beim Italiener. BASTA
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#25
Lachener Lachener Lachener  ist bei Obelix nicht immer alles in Stein gemeißelt...... Pfeif 


Die arme Möwe, na vieleicht taugt sie noch als Sonntagsbraten wenn sie hier ankommt... Pfeif
Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt!!!

-Albert Einstein- Opi Opi Opi
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#26
(20.05.2020, 12:32)deskoenigsadmiral schrieb: [...]


Die arme Möwe, na vieleicht taugt sie noch als Sonntagsbraten wenn sie hier ankommt... Pfeif

Ralf... Pfeif

Lieb sein!!! Angel

Oder wie es schon in Pippi Langstrumpf hieß: " Keine Vögelchen essen!"
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#27
Jetzt bin ich ganz durcheinander ...

... ist jetzt unser aller Imperator Caesar Nerva Traianus Augustus vegetarier ?

Ok er liebt BROT und SPIELE ... What

Aber was passiert bei den SPIELEN?

Oh MINERVA (Minerva ist die Göttin der Weisheit)
Gruss ANDi

DER RÖMERKOCH
--------------------------------------------
Es schmeckt wie beim Italiener. BASTA
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#28
(20.05.2020, 13:15)kaendoo schrieb: Jetzt bin ich ganz durcheinander ...

... ist jetzt unser aller Imperator Caesar Nerva Traianus Augustus vegetarier ?

Ok er liebt BROT und SPIELE ... What

Aber was passiert bei den SPIELEN?

Oh MINERVA (Minerva ist die Göttin der Weisheit)

Als kleine historische Ungenauigkeit erlaube ich mir den Imperator Caesar Nerva Traianus Augustus sogar als Veganer zu spielen... Angel

Wenn mir ein kleiner Exkurs erlaubt ist:

Zum einen aßen die römischen Legionäre, wie auch historisch belegt ist, kaum Fleisch (abgesehen von Pökelfleisch) wegen der miesen Haltbarkeit und dem Umstand, daß dies in der antiken Lebenswelt durchaus kostspielig war; zum anderen haben verschiedene antike Philosophen wie die Pythagoreer eh einen sehr stark ausgeprägten Vegetarismus gelehrt. Dieser fußt auf dem Gedanken von der "Erhaltung des Beseelten". Nach pythagoreischer Auffassung sind die Seelen der Menschen und der Tiere nicht essentiell verschieden. Zum Teil wurde daher sogar eine rein frugale Ernährung als ideal angesehen... Cool

Von Pythagoras ist beispielsweise dieser Ausspruch überliefert: “Wer mit einem Messer die Kehle eines Rindes durchtrennt und beim Brüllen des Tieres vor Angst taub bleibt, wer kaltblütig das schreiende Böcklein abzuschlachten vermag und wer das Tier verspeist, dem er selber das Futter gereicht hat – wie weit ist ein solcher Mensch noch vom Verbrechen entfernt?“
Hannes Kavalier
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#29
PS: Und auch viele andere berühmte Namen der Antike lebten und lehrten den Vegetarismus! Cool 

Belegt ist dies u. a. für Empedokles (um 483–423 v. Chr., griechischer Naturphilosoph), Horaz (65 – 8 v.Chr., römischer Dichter), Ovid (43 v.Chr. - 17 n.Chr., römischer Dichter und Philosoph), Lucius Annaeus Seneca (4 v.Chr. - 65 n.Chr., römischer Philosoph und Stoiker), Plutarch (ca. 45-125, griechischer Schriftsteller) und Plinius den Jüngeren (ca. 61-115, römischer Senator und Naturforscher).

Warum also nicht auch der gute Caesar Nerva Traianus Augustus ? Angel
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#30
(19.05.2020, 22:02)Bestcatever schrieb:
(19.05.2020, 20:20)kaendoo schrieb: [...]

Legat Kaeso Quinctius Claudus:

Die Einladungen müssen so schnell wie möglich zu Prätor und Herrführer Sicila Ralfus Kochus und Praefectus Castrorum vom Traina Herrlager. 

[...]

Wohin bitte?! What What What

"Wir ersuchen den ehrenwerten Legaten Kaeso Quinctius Claudus uns mit unserem offiziellen Namen als Imperator Caesar Nerva Traianus Augustus anzusprechen! Die einfache Kurzform Trajan wird in Sonderfällen geduldet!"

Kicher Kicher Kicher

Da bin ich ja mal gespannt! Cool

Hannes Kavalier


Wie wäre kurz mit August ? Ist doch viel einfacher Grinsen


Obwohl Imperator reicht doch auch !

Ich hab herzlich über dein Geschichte gelacht die ist ja mal klasse. Kicher Kicher
Weiter so! daumen

Sören
Zitieren }}}}
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste