Details von Artona ansehen
Beiträge: 1.557
Themen: 65
Registriert seit: Oct 2017
Mein Sammelgebiet : Viele kleine Charakterköpfe und was sie so zum Leben brauchen
Attachments: 1856
Thanks: 83
Given 235 thank(s) in 1483 post(s)
18.12.2020, 16:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2020, 19:28 von Artona.)
Ich habe jetzt auch mal wieder in den Thread geschaut. Da ich vermute, dass inzwischen alle Türchen von meinem Mann oder mir geöffnet wurden, kann ich ja nichts Falsches sehen.
Erst mal: Sehr schöne Präsentation!
Das Vögelchen ist meiner Meinung nach eine Mönchgrasmücke.
(Bild) Die sind hellgrau mit dunkleren Flügeln und schwarzem Mützchen, genau wie das Vögelchen im Kalender. Übrigens zwitschern die Mönchsgrasmücken auch bei mir im Garten, sind nicht allzu selten.
Meisen haben einen gelben Bauch und einen grünen Rücken.
(Bild)
Edit JTD:
Artonas Links führen auf die Seite des Naturschutzbundes NaBu.
Müßte besonders eine Moderatorin eigentlich wissen, daß sie solche Hinweise auf alle Fälle mit dazuschreibt.
Details von Marquis ansehen
Beiträge: 1.986
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2017
Attachments: 152
Thanks: 2260
Given 3209 thank(s) in 1937 post(s)
Für mich ist das Vögelchen ein Playmovogel mit grauen Federn. ich glaube nicht, dass sich die Macher, groß sich etwas dabei gedacht hatten. Bei den beiden Papageiensorten sehe ich das anders.
Könnte aber auch eine Taube sein. Allerdings sind Tauben Krumschnabler und die Figur ist ein Spitzschnabler.
Details von Floranja89 ansehen
Beiträge: 6.964
Themen: 276
Registriert seit: Oct 2017
Mein Sammelgebiet : Fragt lieber, was ich nicht sammel.
Attachments: 7393
Thanks: 9815
Given 11450 thank(s) in 6707 post(s)
(18.12.2020, 18:58)JTD schrieb: Ich bin auch für Mönchgrasmücke.
Okay, dann geh ich mal Vogelfutter für dich besorgen...
Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang ändern,
aber du kannst neu anfangen und das Ende ändern.
Details von Meerkoenig ansehen
Beiträge: 2.601
Themen: 203
Registriert seit: Oct 2017
Attachments: 5117
Thanks: 3406
Given 5446 thank(s) in 2566 post(s)
Details von Marquis ansehen
Beiträge: 1.986
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2017
Attachments: 152
Thanks: 2260
Given 3209 thank(s) in 1937 post(s)
(18.12.2020, 19:50)Floranja89 schrieb: (18.12.2020, 18:58)JTD schrieb: Ich bin auch für Mönchgrasmücke.
Okay, dann geh ich mal Vogelfutter für dich besorgen...

Mich deucht, Jörg mag ein Schnitzel mit Erbsen und Kartoffeln. Ist doch schön, wenn die Männer nach der Bruzelei richtig reinhaun. Da weiß Frau, dass sie alles richtig gemacht hat. Schöppchen dazu...
Die beiden Papageien sind von der Rasse klar zuzuordnen, der besagte Vogel nicht. Allerdings sind die Playmomacher auch so goldig, den selben Vogel uns in den lustigsten Farben zu offerieren.
Ich nehme das einfach hin, ohne mir irgendetwas dabei zu denken und wenn der Winter kommt, wird mein Vogelhaus auf dem Balkon mit Futter befüllt.
Details von Floranja89 ansehen
Beiträge: 6.964
Themen: 276
Registriert seit: Oct 2017
Mein Sammelgebiet : Fragt lieber, was ich nicht sammel.
Attachments: 7393
Thanks: 9815
Given 11450 thank(s) in 6707 post(s)
Irgendwie ist das ja schon seltsam. Dies Vogelform hat Playmobil schon seit Jahren in allen möglichen Farben.
Rot, Grün, Hell-und Dunkelblau und noch einige mehr. Doch kaum kriegt so ein kleines Vögelchen ein paar Flecken
ins Gefieder, wird diskutiert...
Ich denke mittlerweile, er ist für viele Vogelarten einsetzbar.
Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang ändern,
aber du kannst neu anfangen und das Ende ändern.
Details von Artona ansehen
Beiträge: 1.557
Themen: 65
Registriert seit: Oct 2017
Mein Sammelgebiet : Viele kleine Charakterköpfe und was sie so zum Leben brauchen
Attachments: 1856
Thanks: 83
Given 235 thank(s) in 1483 post(s)
Ich hab noch mal recherchiert:
In der neuen Heidi Serie heißt der Vogel
Pieple. Heidi findet ihn im verletzten Zustand und pflegt ihn gesund. Danach ist er zahm. (das mit dem Zahmwerden geht doch eigentlich nur bei Raben, oder?

)
(Link zur KIKA Seite)
Laut KIKA handelt es sich um ein Braunkehlchen. Ich finde, das passt aber auch nicht.
(Bild vom NABU)
Eine Tannenmeise
(Bild von NABU) müsste mehr Schwarz am Kopf und Streifen auf den Flügeln haben.
Details von Schoko-Queen ansehen
Beiträge: 1.069
Themen: 15
Registriert seit: Oct 2017
Attachments: 135
Thanks: 1746
Given 386 thank(s) in 1045 post(s)
Hier wird frau noch zum Vogelexperten...
Im letzten Frühherbst habe ich den Schwarm junger Vögel in Meisengröße in meinem Apfelbaum
noch als Sperlingsnachwuchs erklärt.
Mir scheint, ich brauche ein Fernrohr...