Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Adventskalender Heidi
#61
Ich habe jetzt auch mal wieder in den Thread geschaut. Da ich vermute, dass inzwischen alle Türchen von meinem Mann oder mir geöffnet wurden, kann ich ja nichts Falsches sehen.  Zwink

Erst mal: Sehr schöne Präsentation!   daumen

Das Vögelchen ist meiner Meinung nach eine Mönchgrasmücke. (Bild) Die sind hellgrau mit dunkleren Flügeln und schwarzem Mützchen, genau wie das Vögelchen im Kalender. Übrigens zwitschern die Mönchsgrasmücken auch bei mir im Garten, sind nicht allzu selten.
Meisen haben einen gelben Bauch und einen grünen Rücken.
(Bild)

Edit JTD:
Artonas Links führen auf die Seite des Naturschutzbundes NaBu.

Müßte besonders eine Moderatorin eigentlich wissen, daß sie solche Hinweise auf alle Fälle mit dazuschreibt.

Rotwerd Rotwerd Rotwerd
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#62
Für mich ist das Vögelchen ein Playmovogel mit grauen Federn. ich glaube nicht, dass sich die Macher, groß sich etwas dabei gedacht hatten. Bei den beiden Papageiensorten sehe ich das anders.
Könnte aber auch eine Taube sein. Allerdings sind Tauben Krumschnabler und die Figur ist ein Spitzschnabler.
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#63
...und dann wäre der Buntspecht ein Monstermutantenbuntspecht, weil größer als eine Taube... Grinsen 

Ich bin auch für Mönchgrasmücke.
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#64
(18.12.2020, 18:58)JTD schrieb: Ich bin auch für Mönchgrasmücke.

Okay, dann geh ich mal Vogelfutter für dich besorgen... Grinsen Kicher
Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang ändern,
aber du kannst neu anfangen und das Ende ändern.

Zitieren }}}}
Thanks given by:
#65
Opi 023-grrr

Nein nein es ist eine Tannenmeise Cool Cool


Opi 023-grrr

Dodgy Mk
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#66
(18.12.2020, 19:50)Floranja89 schrieb:
(18.12.2020, 18:58)JTD schrieb: Ich bin auch für Mönchgrasmücke.

Okay, dann geh ich mal Vogelfutter für dich besorgen... Grinsen Kicher

Mich deucht, Jörg mag ein Schnitzel mit Erbsen und Kartoffeln. Ist doch schön, wenn die Männer nach der Bruzelei richtig reinhaun. Da weiß Frau, dass sie alles richtig gemacht hat. Schöppchen dazu...
Die beiden Papageien sind von der Rasse klar zuzuordnen, der besagte Vogel nicht. Allerdings sind die Playmomacher auch so goldig, den selben Vogel uns in den lustigsten Farben zu offerieren.
Ich nehme das einfach hin, ohne mir irgendetwas dabei zu denken und wenn der Winter kommt, wird mein Vogelhaus auf dem Balkon mit Futter befüllt.
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#67
(18.12.2020, 21:24)Marquis schrieb:
(18.12.2020, 19:50)Floranja89 schrieb:
(18.12.2020, 18:58)JTD schrieb: Ich bin auch für Mönchgrasmücke.

Okay, dann geh ich mal Vogelfutter für dich besorgen... Grinsen Kicher

Mich deucht, Jörg mag ein Schnitzel mit Erbsen und Kartoffeln.
(...)
... und wenn der Winter kommt, wird mein Vogelhaus auf dem Balkon mit Futter befüllt.

Nö, keine Erbsen.

Apropos Vogelhäuschen - das wollte ich ja auch noch aufbauen... Rotwerd

Und ja, Sanny, besorg mal Vogelfutter für mich - dann hab ich welches fürs Vogelhäuschen!
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#68
Irgendwie ist das ja schon seltsam. Dies Vogelform hat Playmobil schon seit Jahren in allen möglichen Farben.
Rot, Grün, Hell-und Dunkelblau und noch einige mehr. Doch kaum kriegt so ein kleines Vögelchen ein paar Flecken
ins Gefieder, wird diskutiert...  Grinsen Kicher

Ich denke mittlerweile, er ist für viele Vogelarten einsetzbar. Cool
Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang ändern,
aber du kannst neu anfangen und das Ende ändern.

Zitieren }}}}
Thanks given by:
#69
Ich hab noch mal recherchiert:
In der neuen Heidi Serie heißt der Vogel Pieple. Heidi findet ihn im verletzten Zustand und pflegt ihn gesund. Danach ist er zahm. (das mit dem Zahmwerden geht doch eigentlich nur bei Raben, oder? grübeln )
(Link zur KIKA Seite)
Laut KIKA handelt es sich um ein Braunkehlchen. Ich finde, das passt aber auch nicht. (Bild vom NABU)

Eine Tannenmeise (Bild von NABU) müsste mehr Schwarz am Kopf und Streifen auf den Flügeln haben.
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#70
Hier wird frau noch zum Vogelexperten... Kicher 

Im letzten Frühherbst habe ich den Schwarm junger Vögel in Meisengröße in meinem Apfelbaum
noch als Sperlingsnachwuchs erklärt. Pfeif 

Mir scheint, ich brauche ein Fernrohr... Smile
Zitieren }}}}
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste