Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

die verrückten Spielewelten-Das Klingonische Reich
#21
Und im Hintergrund lauern schon 2 Planierraupen, um das ganze Ding auf den Schrott zu schieben... Pfeif  Kicher

Denk daran: vor dem Lackieren mit Haftgrund weiß grundieren! Das ergibt eine gleichmäßige Oberfläche, auf der die eigentliche Farbe gut haftet.

Ich bin auf das Endergebnis gespannt! Daumen2
Zitieren }}}}
#22
Was für ein Riesenteil. Ohnmacht 
Hast du dir schon mal überlegt, die ganzen Raumschiffe an die Decke zu hängen?  grübeln
Das wäre bestimmt ein irrecooles Bild. grübeln 
Vorher natürlich noch einen Sternenhimmel an die Zimmerdecke malen... Grinsen Kicher
Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang ändern,
aber du kannst neu anfangen und das Ende ändern.

Zitieren }}}}
Thanks given by: deskoenigsadmiral , JTD , Kerstin2 , FreiErfunden
#23
...und würde neuen Platz für die Spielewelten schaffen! Smile Dafür
Zitieren }}}}
#24
(02.03.2024, 08:28)Floranja89 schrieb: Was für ein Riesenteil. Ohnmacht 
Hast du dir schon mal überlegt, die ganzen Raumschiffe an die Decke zu hängen?  grübeln
Das wäre bestimmt ein irrecooles Bild. grübeln 
Vorher natürlich noch einen Sternenhimmel an die Zimmerdecke malen... Grinsen Kicher

Ich glaube, gegen soviele Löcher in der Decke, hätte mein Vermieter was..... Kicher 

Aber toll aussehen würde es Bestimmt....... Love
Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt!!!

-Albert Einstein- Opi Opi Opi
Zitieren }}}}
Thanks given by: JTD , Kerstin2 , Floranja89 , FreiErfunden
#25
(01.03.2024, 23:10)JTD schrieb: Und im Hintergrund lauern schon 2 Planierraupen, um das ganze Ding auf den Schrott zu schieben... Pfeif  Kicher

Denk daran: vor dem Lackieren mit Haftgrund weiß grundieren! Das ergibt eine gleichmäßige Oberfläche, auf der die eigentliche Farbe gut haftet.

Ich bin auf das Endergebnis gespannt! Daumen2

Muss so gehen, kaufe am Montag vom letzten Bastelgeld noch eine grüne und eine graue Dose, dann muss es für die letzten Bastelprojekte vor der OP reichen..... danach habe ich einige Wochen bis zur hoffentlichen Heilung bestimmt nicht den Kopf dafür und Reha und alles kostet ja auch schon wieder einiges, an Zuzahlungen, Taxis usw....... Weinen 


Krank sein ist echt teuer........ Weinen

Bin froh, noch einige Projekte abschließen zu können, hoffe ich schaffe es noch, alle meine Alienens vorstellen zu können.....  Cool
Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt!!!

-Albert Einstein- Opi Opi Opi
Zitieren }}}}
Thanks given by: JTD , Kerstin2 , Floranja89 , Schoko-Queen , FreiErfunden
#26
(02.03.2024, 12:34)deskoenigsadmiral schrieb:
(01.03.2024, 23:10)JTD schrieb: Und im Hintergrund lauern schon 2 Planierraupen, um das ganze Ding auf den Schrott zu schieben... Pfeif  Kicher

Denk daran: vor dem Lackieren mit Haftgrund weiß grundieren! Das ergibt eine gleichmäßige Oberfläche, auf der die eigentliche Farbe gut haftet.

Ich bin auf das Endergebnis gespannt! Daumen2

Muss so gehen, kaufe am Montag vom letzten Bastelgeld noch eine grüne und eine graue Dose, dann muss es für die letzten Bastelprojekte vor der OP reichen..... danach habe ich einige Wochen bis zur hoffentlichen Heilung bestimmt nicht den Kopf dafür und Reha und alles kostet ja auch schon wieder einiges, an Zuzahlungen, Taxis usw....... Weinen 


Krank sein ist echt teuer........ Weinen

Bin froh, noch einige Projekte abschließen zu können, hoffe ich schaffe es noch, alle meine Alienens vorstellen zu können.....  Cool

Schön alle Belege sammeln! Opi

"Die Belastungsgrenze liegt bei 2 Prozent der Bruttoeinkünfte zum Lebensunterhalt aller im Haushalt lebenden Personen pro Kalenderjahr. 
Bei chronisch Kranken liegt die Grenze bei 1 Prozent.
Grundlage für die Berechnung ist die Summe Ihrer gesetzlichen Zuzahlungen für Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung."

Ist manchmal schneller erreicht als man denkt!  Zwink

Chronische Erkrankung ist ein weiter Begriff.
Dazu zählen unter anderem 
Allergien.
Asthma bronchiale.
Arthritis.
Arthrose.
Chronische Lungenerkrankungen.
Diabetes mellitus.
Depression.
Muskuloskelettale Erkrankungen.

Rücksprache mit dem behandelnden Arzt,  Hausarzt oder Krankenkasse macht Sinn.
Liebe Grüße       Staub

Kerstin
Zitieren }}}}
Thanks given by: JTD , Floranja89 , deskoenigsadmiral
#27
(02.03.2024, 12:34)deskoenigsadmiral schrieb:
(01.03.2024, 23:10)JTD schrieb: Denk daran: vor dem Lackieren mit Haftgrund weiß grundieren! Das ergibt eine gleichmäßige Oberfläche, auf der die eigentliche Farbe gut haftet.

Ich bin auf das Endergebnis gespannt! Daumen2

Muss so gehen, kaufe am Montag vom letzten Bastelgeld noch eine grüne und eine graue Dose, dann muss es für die letzten Bastelprojekte vor der OP reichen.....

Der Vorteil an Haftgrund ist: der Haftgrund deckt gut, und da dann ein einheitlicher Untergrund für den eigentlichen Lack geschaffen ist, deckt der eigentliche Lack auch gut. Ohne Grundierung braucht man mehr Lack, bis daß die Farbschicht deckend ist, und auf dunklem Untegrund wirkt der Lack anders als auf hellem. Heller Lack tut sich ohne Grundierung auch schwer, auf dunklem Untergrund zu decken.

Gerade mit Blick auf helle Lacke bevorzuge ich Haftgrund weiß.
Zitieren }}}}
Thanks given by: deskoenigsadmiral
#28
(02.03.2024, 16:52)Kerstin2 schrieb: Schön alle Belege sammeln! Opi

"Die Belastungsgrenze liegt bei 2 Prozent der Bruttoeinkünfte zum Lebensunterhalt aller im Haushalt lebenden Personen pro Kalenderjahr. 
Bei chronisch Kranken liegt die Grenze bei 1 Prozent.
Grundlage für die Berechnung ist die Summe Ihrer gesetzlichen Zuzahlungen für Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung."

Ist manchmal schneller erreicht als man denkt!  Zwink

Chronische Erkrankung ist ein weiter Begriff.

Klingt nach einem guten Tip; danke! Danke
Zitieren }}}}
#29
(02.03.2024, 16:52)Kerstin2 schrieb:
(02.03.2024, 12:34)deskoenigsadmiral schrieb:
(01.03.2024, 23:10)JTD schrieb: Und im Hintergrund lauern schon 2 Planierraupen, um das ganze Ding auf den Schrott zu schieben... Pfeif  Kicher

Denk daran: vor dem Lackieren mit Haftgrund weiß grundieren! Das ergibt eine gleichmäßige Oberfläche, auf der die eigentliche Farbe gut haftet.

Ich bin auf das Endergebnis gespannt! Daumen2

Muss so gehen, kaufe am Montag vom letzten Bastelgeld noch eine grüne und eine graue Dose, dann muss es für die letzten Bastelprojekte vor der OP reichen..... danach habe ich einige Wochen bis zur hoffentlichen Heilung bestimmt nicht den Kopf dafür und Reha und alles kostet ja auch schon wieder einiges, an Zuzahlungen, Taxis usw....... Weinen 


Krank sein ist echt teuer........ Weinen

Bin froh, noch einige Projekte abschließen zu können, hoffe ich schaffe es noch, alle meine Alienens vorstellen zu können.....  Cool

Schön alle Belege sammeln! Opi

"Die Belastungsgrenze liegt bei 2 Prozent der Bruttoeinkünfte zum Lebensunterhalt aller im Haushalt lebenden Personen pro Kalenderjahr. 
Bei chronisch Kranken liegt die Grenze bei 1 Prozent.
Grundlage für die Berechnung ist die Summe Ihrer gesetzlichen Zuzahlungen für Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung."

Ist manchmal schneller erreicht als man denkt!  Zwink

Chronische Erkrankung ist ein weiter Begriff.
Dazu zählen unter anderem 
Allergien.
Asthma bronchiale.
Arthritis.
Arthrose.
Chronische Lungenerkrankungen.
Diabetes mellitus.
Depression.
Muskuloskelettale Erkrankungen.

Rücksprache mit dem behandelnden Arzt,  Hausarzt oder Krankenkasse macht Sinn.

Ja, ich weiß, aber man sammelt das ganze Jahr, um am Ende für ein paar Wochen befreit zu sein und 20 Euro zu sparen und dann geht es wieder von vorne los, aber bei mir, ich würde ich da nicht reinfallen...... was meine Finanzen aus der Bahn bringt, das ich das Knie immer weniger belasten kann und ich immer öfter ein Taxi brauche, um wieder nach Hause zu kommen und das kann ich da nicht mit reinrechnen..... Weinen 

Auch, um im Mai zur Reha und im Juni wieder zurück zu kommen, wird ne längere Taxifahrt nötig, die Haut noch mal rein, aber ich hoffe, das es ab Juli dann wieder besser ist und ich langsam, nach Hamburger Model ins arbeiten komme, dann könnte ich mir zu Weihnachten wieder ein paar schöne, blaue Schachteln gönnen.... Love 

Und, wenn es wieder laufen sollte, für die Zukunft schlauer sein und etwas, aber nur etwas weniger Playmobil kaufen und etwas mehr sparen, für die nächste Notzeit.... man(n) wird alt.... die kommt bestimmt...... Kicher Zwink
Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt!!!

-Albert Einstein- Opi Opi Opi
Zitieren }}}}
Thanks given by: JTD , FreiErfunden , Kerstin2 , Zwerg Nase
#30
Lass Dir für die Taxifahrt einen Beförderungsschein geben.
Zitieren }}}}


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste