Klicky Island
Die verrückten Spielewelten - Die Antike 100-150 n. Chr./ Sicilia und Melita - Druckversion

+- Klicky Island (http://klicky-island.de)
+-- Forum: Ein Buch voller Geschichten (http://klicky-island.de/forum-4.html)
+--- Forum: Interaktive Geschichten (http://klicky-island.de/forum-16.html)
+---- Forum: Die verrückten Spielwelten - die Antike (http://klicky-island.de/forum-119.html)
+---- Thema: Die verrückten Spielewelten - Die Antike 100-150 n. Chr./ Sicilia und Melita (/thread-1034.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35


RE: Die verrückten Spielewelten - Die Antike 100-150 n. Chr./ Sicilia und Melita - Aquarius - 17.06.2020

Was für eine dramatische Geschichte!
Aber ich denke irgendwann wird die Wahrheit herauskommen!
Und dann bekommen die Löwen im Kolosseum ordentlich was u knabbern!

Weiter so!

Sören


RE: Die verrückten Spielewelten - Die Antike 100-150 n. Chr./ Sicilia und Melita - deskoenigsadmiral - 17.06.2020

(17.06.2020, 15:08)Aquarius schrieb: Was für eine dramatische Geschichte!
Aber ich denke irgendwann wird die Wahrheit herauskommen!
Und dann bekommen die Löwen im Kolosseum ordentlich was u knabbern!

Weiter so!

Sören


Nun, das ist eine Politische Frage..... Angel


Nun, der Prätor weiß, das der Kaiser weiß, was wohl wirklich passiert ist, nur was soll er machen..... grübeln


Der liebe Ralfus Kochus ist nicht stark genug, Rom direkt anzugreifen, aber zu stark, als das man ihn zur Zeit direkt angreifen könnte, mit seiner Flotte und Armee sowie seinen offenen und verdeckten Verbündeten..... Pfeif


Auch müßte der Caesar offen zugeben, das er nicht mehr die ganze Macht im Reich hat und gegen Römer zu Felde ziehen, die zudem die Handelsroute nach Ägypten und somit die Kornkammer Roms kontrollieren.... Angel


Andererseits ist Sardinia nicht wirklich von Bedeutung, wenn der Imperator also schlau ist, lobt er den Prätor öffentlich, läßt seinen Sohn Brutalus als Konsul auf Sardinia durchgehen und spielt die Familie Kochus gegeneinander aus, damit sie sich gegenseitig an die Kehle gehen und sichert den Rest des Römischen Reiches und wartet den besten Augenblick ab, um seinerseits mit kleinen Intriegen zu agieren...... Zwink

Besser und billiger als ein Feldzug, wo man auch Flanken schwächen muss, was vielleicht andere, viel gefährlichere Gegner einlädt, mal hier und da nach Beute zu schauen..... Pfeif


Politik ist, den Tiger zu reizen, aber nicht zum Angriff zu bringen..... Angel


Schauen wir mal was passiert und wie der Imperator Trajan reagieren wird..... grübeln



Aber was das angeht, so schalten wir gleich zum Lacus Brigantinus....... Kavalier


   


schauen wir mal, was der Imperator Trajan und der Legat Kaeso Quinctius Claudus mit dem Admiralus Alkoholus Haifischus so zu bereden hat...... Pfeif


http://klicky-island.de/thread-1040-page-8.html

hier, auf der Seite  geht es gleich weiter..... Zwink


RE: Die verrückten Spielewelten - Die Antike 100-150 n. Chr./ Sicilia und Melita - JTD - 17.06.2020

Nun wird's kompliziert.

Wie treu steht Admiralus Haifischus wirklich zu Rom? "Laßt Ralfus Kochus auf Sardininen und Corsica gewähren", sagt er zum Imperator -
aber wenn nun Admiralus Haifischus ein Doppelagent ist? Wenn er sich so einerseits das Vertrauen des Imperators erschleicht, andererseits die Pläne seines Herrn Ralfus Kochus mit dessen Wissen und in seinem Auftrag befördert? grübeln


RE: Die verrückten Spielewelten - Die Antike 100-150 n. Chr./ Sicilia und Melita - deskoenigsadmiral - 17.06.2020

(17.06.2020, 18:35)JTD schrieb: Nun wird's kompliziert.

Wie treu steht Admiralus Haifischus wirklich zu Rom? "Laßt Ralfus Kochus auf Sardininen und Corsica gewähren", sagt er zum Imperator -
aber wenn nun Admiralus Haifischus ein Doppelagent ist? Wenn er sich so einerseits das Vertrauen des Imperators erschleicht, andererseits die Pläne seines Herrn Ralfus Kochus mit dessen Wissen und in seinem Auftrag befördert? grübeln


Ja, niemand sagt, das es ein Imperator leicht hat, wem kann man trauen, wem nicht, jaja, in der Politik gibt es wohl keine Freunde..... oder doch..... grübeln Kicher ...... vielleicht wird es die Zeit zeigen..... vielleicht aber auch nicht..... Zwink





   

Ich persönlich glaube, der Admiralus liebt immer nur den guten Tropfen, die See und überall eine wilde Hilde...... Angel Zwink


RE: Die verrückten Spielewelten - Die Antike 100-150 n. Chr./ Sicilia und Melita - Aquarius - 18.06.2020

Wenn der Admiral nur einen guten Tropfen mag dann kann man ihn gut bestechen?!?!?


RE: Die verrückten Spielewelten - Die Antike 100-150 n. Chr./ Sicilia und Melita - Floranja89 - 18.06.2020

(18.06.2020, 07:52)Aquarius schrieb: Wenn der Admiral nur einen guten Tropfen mag dann kann man ihn gut bestechen?!?!?
 

Könnte sein. grübeln Aber, auf ein Wettsaufen würde ich mich mit ihm nicht einlassen. Grinsen


RE: Die verrückten Spielewelten - Die Antike 100-150 n. Chr./ Sicilia und Melita - deskoenigsadmiral - 25.06.2020

Irgendwo, an einem noch geheimeren Geheimort, wo ein noch geheimeres Geheimtreffen statt findet, hat sich der Prätor und Herrführer Ralfus Kochus von Secilia, Melita und Sardinia eingefunden, um über die Geschicke der Welt zu reden, ja diese in andere Richtungen zu lenken.... Angel


   

Rom, bald wird es meins sein, Imperator Ralfus Kochus der Große, wird es eines tages heißen..... Love


   

Jetzt halte ich noch das kleine Stöckchen der Macht in der Hand, aber nicht mehr lange und ich lasse mich auf einer Senfte von Mercedus Benzus durch die Strassen Roms tragen und das Volk wird mir zujubeln, mir, Ihren Caesar und Ihren Gott..... Danke 


Aud Ihren Knien, werden sie vor mir im Staube liegen, diese unfähigen und Gott sei Dank korrupten Senatoren.... Wut


   

Ach Schatzi, du weißt immer so genau was du willst und das Stöckchen funkelt so schön, da kann auch ich seinem..... äh deinem Glanz gar nicht widerstehen...... Love


   


Meine liebreizende Patricia Aurelia, wir sollten unseren Gastgebern nun aber unsere Aufmerksamkeit zuwenden, bitte begrüße  den Fürsten Minos, er will sich mit uns verbünden und mit seinen Männern mehr Freiheit erreichen, wenn uns das gelingt, wird er König werden und an meiner Seite helfen, die Welt zu beherrschen.... Pfeif


   

Ich, Fürst Minos, schwöre euch ewige Treue, auch meine Männer werden euch zu Diensten sein, mit euch, um uns von diesem Rom der Niedertracht zu befreien.....


   


Seht, wir haben starke und mutige Krieger, sie sind heiß, die Schmach meines Volkes gegen Rom wieder gut zu machen und mit einem uns gut gesinnten Kaiser Seite an Seite zu streiten.... Danke


   


Lieber Fürst Minos, ihr wurdet zu lange, zu schlecht behandelt, wir werden gemeinsam eine bessere Welt mit vielen kleinen Herrschern unter meiner Führung aufbauen, wir werden uns die Taschen füllen....... äh viel gutes für die Menschen machen können..... Pfeif


   

unsere Priesterinen werden die Götter befragen, ob uns die Zeiten gewogen sind....


   


Die Götter sagen, die Zeiten stehen auf Wandel, die Welt wird sich ändern, viele Möglichkeiten werden sich bieten, den Mutigen, die bereit sind, diese zu ergreifen......


   

Vielleicht sollten wir die Möglichkeit ergreifen und uns vom Acker machen, ich weiß nicht, aber es wäre ja nicht das erste mal, das ein Größenwahnsinniger die Welt beherrscht..... Pfeif


   

Nun, noch viel muss beredet, noch viele Intriegen geplant und gesponnen und die zukünftige Macht verteilt werden.... wir blenden uns daher an dieser Stelle aus, wir werden sehen, was da noch geschehen wird..... irgendwann, irgendwo.... Pfeif





   

Hier steht meine kleine Griechenwelt in meiner Wohnung, die Griechische Galeere baue ich gerade selber, aus einem alten Schrottschiff, aber noch warte ich auf einige Ersatzteile, um diese auch schon bald in den Geschichten einsetzten zu können.... aber das dauert gerade...... Weinen

Aber so könnt Ihr schon mal ein Auge darauf werfen..... Grinsen


RE: Die verrückten Spielewelten - Die Antike 100-150 n. Chr./ Sicilia und Melita - Aquarius - 25.06.2020

Schön wie du die Götter eingebaut hast !
Aber ich empfehle dringend das die Griechen lieber nach hause fahren hier ist eindeutig Größenwahn am Werk!


RE: Die verrückten Spielewelten - Die Antike 100-150 n. Chr./ Sicilia und Melita - kaendoo - 25.06.2020

(25.06.2020, 18:35)Aquarius schrieb: Schön wie du die Götter eingebaut hast !
Aber ich empfehle dringend das die Griechen lieber nach hause fahren hier ist eindeutig Größenwahn am Werk!


 Imperator Caesar Nerva Traianus Augustus und der Legat Kaeso Quinctius Claudus ... 

... sind ganz eurer MEINUNG !!!



RE: Die verrückten Spielewelten - Die Antike 100-150 n. Chr./ Sicilia und Melita - JTD - 25.06.2020

(25.06.2020, 18:52)kaendoo schrieb: Imperator Caesar Nerva Traianus Augustus und der Legat Kaeso Quinctius Claudus ... 

... sind ganz eurer MEINUNG !!!
 
Was schreist Du denn so? What